Cover von Grotte Chauvet wird in neuem Tab geöffnet

Grotte Chauvet

altsteinzeitliche Höhlenkunst im Tal der Ardèche
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chauvet, Jean-Marie; Brunel Deschamps, Eliette; Hillaire, Christian
Verfasserangabe: Jean-Marie Chauvet ; Eliette Brunel Deschamps ; Christian Hillaire. Mit einem Nachw. von Jean Clottes. [Übers. von Katrin Wüst. Hrsg. und mit einem Vorw. von Gerhard Bosinski]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1995
Verlag: Sigmaringen, Thorbecke
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturBereichStandort 3BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Rg Chau Bereich: R=Kunst Standort 3: Barcode: 12115716 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chauvet, Jean-Marie; Brunel Deschamps, Eliette; Hillaire, Christian
Verfasserangabe: Jean-Marie Chauvet ; Eliette Brunel Deschamps ; Christian Hillaire. Mit einem Nachw. von Jean Clottes. [Übers. von Katrin Wüst. Hrsg. und mit einem Vorw. von Gerhard Bosinski]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1995
Verlag: Sigmaringen, Thorbecke
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rg
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7995-9000-5
Beschreibung: 116 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Felsbild, Grotte Chauvet, Paläolithikum
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bosinski, Gerhard [Hrsg.]
Originaltitel: La grotte Chauvet à Vallon-Pont-d'Arc <dt.>
Fußnote: Im Dezember 1994 wurde die Höhle Chauvet an der Ardeche entdeckt. Sie birgt Schätze ungeahnten Ausmaßes: 20 000 Jahre alte Tiermalereien und Gravuren, Abbildungen von Wollnashörnern, Wildpferden, Löwen und anderen eiszeitlichen Tieren. Besonderes Aufsehen erregte, daß die Künstler ihre Bilder bewußt komponiert und zu ausdrucksvollen Darstellungen zusammengefügt haben. Die Höhle Chauvet ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. So bietet der vorliegende Band mit seinen 92 großformatigen Farbtafeln den einzigen Zugang zu dem sensationellen Bilderfund.
Mediengruppe: Buch