Cover von Filmgeschichte weltweit wird in neuem Tab geöffnet

Filmgeschichte weltweit

USA / Asien / Westeuropa / Mittel- und Osteuropa / Russland, Indien, Lateinamerika / Skandinavien, Australien, Neuseeland / Italien ; das Jahrhundert des Kinos - 100 Jahre Film ; eine weltweite Filmgeschichte in 16 Filmen auf 7 DVDs
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Regie: Martin Scorcese ; Stephen Frears ; Jean-Luc Godard ...]
Medienkennzeichen: DVD-Sachfilm
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt/M., Zweitausendeins
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Sek 4 Film Standort 2: S=Tanz, Theater, Film, TV Standort 3: Barcode: 14436130 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Regie: Martin Scorcese ; Stephen Frears ; Jean-Luc Godard ...]
Medienkennzeichen: DVD-Sachfilm
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt/M., Zweitausendeins
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sek 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86150-665-3
Beschreibung: 7 DVDs, Gesamtlaufzeit 21 Std 6 Min., teilw. s/w.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scorcese, Martin; Frears, Stephen; Black, Donald Taylor; Godard, Jean-Luc; Reitz, Edgar
Fußnote: Martin Scorsese für die USA und Italien. Stephen Frears für Großbritannien. Jean-Luc Godard für Frankreich. Edgar Reitz für Deutschland. Nagisa Oshima für Japan. Donald Black für Irland. Stig Björkman für Skandinavien. Pawel Loszinski für Polen. Sergej Selyanov für Russland. George Miller für Australien. Sam Neill für Neuseeland. Nelson Pareira dos Santos für Lateinamerika. Stanley Kwan für China. Jong Sun-Woo für Korea. Mrinal Sen für Indien. Die Spezialisten vom British Film Institute haben das Jubiläum von 100 Jahren Film zum Anlass genommen, Filmregisseure aus 16 Ländern um eine Archäologie des filmischen Gedächtnisses für ihr Land oder ihre Region zu bitten. Diese filmische Weltreise liegt nun zum ersten Mal komplett in einer vollständigen DVD-Edition vor, durchweg deutsch untertitelt oder deutsch eingesprochen.
Mediengruppe: DVD