Cover von Der Indigo-Ratgeber wird in neuem Tab geöffnet

Der Indigo-Ratgeber

Tips & Übungen für einen entspannten Umgang mit Indigo-Kindern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hehenkamp, Carolina
Verfasserangabe: Carolina Hehenkamp
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2002
Verlag: Darmstadt, Schirner
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturBereichStandort 3BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Ngk 1 Hehe Bereich: N=Pädagogik Standort 3: Barcode: 11356646 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hehenkamp, Carolina
Verfasserangabe: Carolina Hehenkamp
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2002
Verlag: Darmstadt, Schirner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89767-116-6
Beschreibung: 1. Aufl., 316 S. : Ill.
Schlagwörter: Indigo-Kind, Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Tipps und Übungen für einen entspannten Umgang mit Indigo-Kindern. In diesem Buch wird der Blick in kreativer, offener Weise auf die Lebensaufgaben der neuen Kinder, der Indigo-Kinder, gerichtet. Diese Kinder scheinen einen Evolutionssprung gemacht zu haben, ihr Leben und Denken wird hauptsächlich von der Intuition bestimmt, und im Vergleich zu "normalen" Kindern verfügen viele von ihnen über paranormale Fähigkeiten. Indigo-Kinder lassen sich zu nichts zwingen und nicht beherrschen, sie passen nicht in unsere altgewohnten Denkmuster, ja, sie widersetzen sich ihnen, wenn auch eher passiv, und leben konsequent gemäß ihren eigenen Gesetzen. Ihr Widerstand äußert sich häufig in Lern- und Verhaltensstörungen in der Schule, und es kommt sogar vor, daß sie mit sogenannten Defizit-Erscheinungen wie ADD/ADS (Aufmerksamkeitsstörung), Hyperaktivität, Legasthenie, Überempfindlichkeit gegen Nahrungsmittel oder Allergien bei Psychiatern oder Therapeuten landen. Die Autorin erklärt in diesem Buch a llgemein verständlich und praxisnah Hintergründe und Bedeutung des Indigo-Phänomens, will den Leser mit ihren Lösungen, Sichtweisen und Erfahrungen zum Umdenken anregen und eröffnet faszinierende neue Einsichten in die komplexe Beziehung zwischen den Indigo-Kindern, ihren Eltern und der Gesellschaft.
Mediengruppe: Buch