Cover von In meinen Träumen läutet es Sturm wird in neuem Tab geöffnet

In meinen Träumen läutet es Sturm

Gedichte und Epigramme aus dem Nachlass
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaléko, Mascha
Verfasserangabe: Mascha Kaléko. Hrsg. und eingel. von Gisela Zoch-Westphal
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Stieghorst Signatur: Kale Standort 2: Z Gedichte Standort 3: Barcode: 14714733 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaléko, Mascha
Verfasserangabe: Mascha Kaléko. Hrsg. und eingel. von Gisela Zoch-Westphal
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Gedichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-423-12382-6
Beschreibung: 189 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zoch-Westphal, Gisela [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Mascha Kaléko wollte wie Kästner, Tucholsky oder auch Ringelnatz, mit denen sie immer wieder verglichen wurde, keine feingeistige Literatur für wenige schreiben, sondern eine zugängliche, unverkrampfte »Gebrauchspoesie«, vom Alltag für den Alltag, keck, gegenwartsnah, voller Ironie und doch auch Gefühl. Wie gut ihr das gelungen ist, zeigen diese Gedichte und Epigramme aus dem Nachlaß.Was Hermann Kesten zu früheren Bänden der Autorin schrieb, gilt auch für diese Sammlung: »Und ich glaube sogar, einige dieser Verse werden noch ganz anderen Leuten als unseren Zeitgenossen gefallen, nämlich ihren Söhnen und Töchtern.« - »Mascha Kaléko ist eine Philosophin der kleinen Leute, vergaloppiert sich nie. Trotz Sentimentalität. Nie ist sie süßlich verlogen, nein, eher herb und sehr gescheit Ich hätte sie gerne gekannt.« (Anna Rheinsberg)
Mediengruppe: Buch