Cover von Trendwörter-Lexikon wird in neuem Tab geöffnet

Trendwörter-Lexikon

von Acid bis Zippies
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horx, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Horx. Trendbüro
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1996
Verlag: Düsseldorf [u.a.], Econ-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Ogr Horx Standort 2: O=Sprache Standort 3: Barcode: 12802838 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horx, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Horx. Trendbüro
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1996
Verlag: Düsseldorf [u.a.], Econ-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ogr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-612-26244-0
Beschreibung: 249 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenzausg. d. Econ Verl., 1994. - Damit Sie auch morgen noch mitreden können ... Was ist ein Fruppie? Woran erkennen Sie einen Grazer? Wer ist die Generation X? Noch nie hat sich die Sprache so schnell geändert wie heute. Und auch wer über Trends bestens informiert ist, hat manchmal Probleme, den Moderator im Fernsehen zu verstehen. Das Lexikon des Hamburger Trendbüros faßt die aktuellen Wortschöpfungen zum ersten Mal zusammen. Die führenden Autoren der deutschen Trendszene - Matthias Horx, Peter Wippermann, Peter Glaser, Michael Konitzer, Peter Kabel und Olaf Deininger - definieren und kommentieren die wichtigsten Sprachschöpfungen aus Jugendkultur und Trendforschung - von Cybersex bis Yuppie, von Acid Jazz bis Techno.
Mediengruppe: Buch