Cover von Bluff-Menschen wird in neuem Tab geöffnet

Bluff-Menschen

Selbstinszenierungen in der Spätmoderne
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prisching, Manfred (Verfasser)
Verfasserangabe: Manfred Prisching
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz Juventa
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Mbm Prisch Standort 2: M=Psychologie Standort 3: Barcode: 17216968 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Individualisierung, Identität, Selbstentfaltung – das sind selbstverständliche Elemente der späten Moderne. »Wir alle spielen Theater« und müssen die Einzigartigkeit des Ichs über die Bühne bringen. Aber das ist nicht einfach. Denn in einer chaotischer werdenden Welt ist das unverwechselbare Selbst schwierig zurechtzubasteln, und oft handelt es sich bloß um ziemlich konformistische Muster. Zudem will sich der Einzelne nicht durch unverständliche Einzigartigkeit unmöglich machen.
Da tut sich eine Kluft auf, die oft nur durch Bluff zu schließen ist, in einer Form, die vermehrt durchschaut und akzeptiert, ja anerkannt und eingefordert wird. Diesen Bluff findet man auch bei Vorstellungen über Fortschritt und Gemeinschaft, Körper und Religion, Politik und Wissenschaft. Manchmal bleiben nur Fakes und Bullshit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prisching, Manfred (Verfasser)
Verfasserangabe: Manfred Prisching
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-6062-1
2. ISBN: 3-7799-6062-1
Beschreibung: 1. Auflage, 326 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Copyright Jahr: © 2017
Mediengruppe: Buch