Cover von Ritter wird in neuem Tab geöffnet

Ritter

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tarnowski, Wolfgang
Verfasserangabe: von Wolfgang Tarnowski. Ill. von Peter Klauke und Frank Kliemt
Medienkennzeichen: Kinder-/Jugendliteratur
Jahr: 2004
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturBereichStandort 3BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: Kinderb. am Neumarkt Signatur: Mittelalter Was Bereich: Standort 3: Barcode: 11819196 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:
Bibliothek: Kinderb. am Neumarkt Signatur: Mittelalter Was Bereich: Standort 3: Barcode: 11817024 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:
Vorbestellen Bibliothek: Kinderb. am Neumarkt Signatur: Mittelalter Was Bereich: Standort 3: Barcode: 11438403 Status: Entliehen Frist: 27.03.2023 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tarnowski, Wolfgang
Verfasserangabe: von Wolfgang Tarnowski. Ill. von Peter Klauke und Frank Kliemt
Medienkennzeichen: Kinder-/Jugendliteratur
Jahr: 2004
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.4, Eh
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mittelalter, Antolin Klasse 6
ISBN: 3-7886-0630-4
Beschreibung: [Neuausg., 2. Aufl.], 48 S. : zahlr. Ill., Kt.
Schlagwörter: Kindersachbuch, Ritter
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klauke, Peter [Ill.]
Fußnote: Die faszinierende Welt des Rittertums war eine Welt, in der so verschiedene Dinge wie wilde Kriegslust und tiefe Frömmigkeit, Edelmut und Abenteuerlust, harter Lebenskampf und glänzendes höfisches Leben nebeneinander bestanden. Packend und anschaulich schildert "Prof. Dr. Wolfgang Tarnowski" die Entwicklung des Ritters vom brutalen Soldaten und Haudegen zum edelmutigen Kämpfer für die Sache Gottes. Er beschreibt die ritterlichen Ideale wie kriegerische Tüchtigkeit und Zucht, Treue zum Lehnsherrn, Schutz des Schwachen und Verehrung der Frauen ebenso wie brachiale Schlachten und prächtige Turniere.
Mediengruppe: Buch