Cover von Einführung in die koreanische Sprache wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die koreanische Sprache

auf der Grundlage des gleichnamigen von Bruno Lewin und Tschong Dae Kim verfassten Lehrbuchs
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoppmann, Dorothea
Verfasserangabe: Dorothea Hoppmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Hamburg, Buske
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Ofs Koreanisch Hopp Standort 2: O=Sprache Standort 3: Barcode: 15300737 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoppmann, Dorothea
Verfasserangabe: Dorothea Hoppmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Hamburg, Buske
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ofs
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87548-339-0
2. ISBN: 3-87548-339-1
Beschreibung: XXII, 229 S. + 1 Audio-CD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Konzipiert insbesondere für Studierende der Koreanistik und Lernende mit Vorkenntnissen, vermittelt dieses Lehrbuch erweiterte Grundkenntnisse der koreanischen Sprache und Schrift (Han gul) bzw. sprachliche Kompetenz in Alltagssituationen und Lesekompetenz für einfache Texte. Die 18 Lektionen behandeln Alltagssituationen (z.B. Freizeitaktivitäten, Reisen, Studentenleben) und allgemeine landeskundliche Themen (z.B. traditionelle Feiertage, Wirtschaftsentwicklung, Verkehrssituation in Seoul). Jede Lektion besteht aus folgenden Abschnitten: Koreanisch-deutsches Vokabelverzeichnis mit Beispielsätzen, zwei bis drei Dialoge oder ein kurzer Text, Erklärungen zur Grammatik, dazu weitere Beispielsätze und einfache Strukturübungen. Der Anhang umfasst u.a. die Übersetzungen der Dialoge und Texte, den Übungsschlüssel und ein Verzeichnis aller im Lehrbuch vorkommenden Vokabeln. Auf der Audio-CD sind alle Dialoge und Texte zu hören.
Mediengruppe: Buch