Cover von Klimaungerechtigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Klimaungerechtigkeit

was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Otto, Friederike (Verfasser)
Verfasserangabe: Friederike Otto
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Ullstein Buchverlage
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: Standort 3: Barcode: 18349238 Status: Entliehen Frist: 03.06.2024 Vorbestellungen: 1

Inhalt

Der Klimawandel trifft uns nicht alle gleich. Friederike Otto liefert anhand von acht extremen Wetterereignissen konkrete Beispiele, was die wirklichen Ursachen sind, wer besonders betroffen ist und vor allem: Was Klimagerechtigkeit tatsächlich bedeutet und was dafür noch getan werden muss. Der Klimawandel zerstört nicht die Menschheit, aber Menschenleben und Lebensgrundlagen. Wir staunen über Rekordtemperaturen, Windgeschwindigkeiten und Regenmengen, aber fragen uns zu wenig, wer ihnen besonders ausgesetzt ist, wer sich nicht erholen kann - und warum. Ungleichheit und Ungerechtigkeit sind der Kern dessen, was den Klimawandel zum Menschheitsproblem machen. Damit müssen Fairness und globale Gerechtigkeit auch im Kern der Lösung stecken. Klimagerechtigkeit geht jeden etwas an.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Otto, Friederike (Verfasser)
Verfasserangabe: Friederike Otto
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Ullstein Buchverlage
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-550-20244-5
Beschreibung: 332 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch