Cover von 200 Jahre evangelisch in Münster wird in neuem Tab geöffnet

200 Jahre evangelisch in Münster

Beiträge aus dem Jubiläumsjahr
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Christian Peters ; Jürgen Kampmann (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Bielefeld, Luther-Verl.
Reihe: Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte; Bd. 29
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Landesgesch. Bibl. Signatur: E 30 387 (CD) Standort 2: CD-Schrank Standort 3: Barcode: 50538522 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: Landesgesch. Bibl. Signatur: E 30 387 Standort 2: Standort 3: Barcode: 50538515 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Christian Peters ; Jürgen Kampmann (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Bielefeld, Luther-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 30
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7858-0521-7
Beschreibung: 325 S. + 1 CD-ROM
Reihe: Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte; Bd. 29
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Peters, Christian [Hrsg.]
Abweichender Titel: Zweihundert Jahre evangelisch in Münster
Fußnote: Der Band dokumentiert den kirchengeschichtlichen Ertrag eines Jubiläumsjahres, das die evangelische Gemeinde Münster 2004/2005 unter dem Titel ¿Protestanten in Münster ¿ 200 Jahre evangelische Gemeinde¿ begehen konnte. Erinnert wurde dabei an die Wiederbegründung einer verfaßten evangelischen Gemeinde in Münster vor nunmehr 200 Jahren. Dies geschah durch eine hier dokumentierte Ausstellung im Stadtmuseum Münster sowie eine Reihe von Vorträgen. Beides beleuchtete die Entwicklung der Gemeinde bis zur Gegenwart, beginnend mit ihrer Vorgeschichte in der Reformationszeit bis hin zu einer ausführlichen Bestandsaufnahme des heute vorhandenen kirchlichen Kunstgutes. Durch umfangreiches Bildmaterial, das von einer beigefügten CD-ROM abrufbar ist, wird dieses Buch aber zugleich auch zu einem Bildband und stellt so einen in dieser Dichte erstmals greifbaren, sorgfältig erarbeiteten Beitrag zur Gemeindegeschichte dar.
Mediengruppe: Buch