Cover von Das Phantom des Alexander Wolf wird in neuem Tab geöffnet

Das Phantom des Alexander Wolf

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gazdanov, Gajto (Verfasser)
Verfasserangabe: Gaito Gasdanow. Dt. und mit einem Nachw. von Rosemarie Tietze
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser; München, Hanser
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Gazd Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 15152367 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gazdanov, Gajto (Verfasser)
Verfasserangabe: Gaito Gasdanow. Dt. und mit einem Nachw. von Rosemarie Tietze
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser; München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-23853-4
2. ISBN: 3-446-23853-0
Beschreibung: 190 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tietze, Rosemarie (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Prizrak Aleksandra Volfa
Fußnote: Ein ehemaliger Weißgardist erinnert sich an ein tragisches Erlebnis im Bürgerkrieg in Russland, als er einen Reiter niederschoss. Jahre später, im Exil in Paris, findet er den Vorfall in einem Buch beschrieben. Er versucht den Autor namens Alexander Wolf zu treffen, doch stattdessen begegnet er der rätselhaften Jelena und verliebt sich in sie. Eines Tages erzählt sie ihm von ihrem früheren Geliebten, der dachte, bald sterben zu müssen, weil er dem Tod schon einmal entronnen war. In einem brillanten Spannungsbogen erzählt Gaito Gasdanow, der mit Nabokov, Proust und Camus verglichen wurde, diesen 1947 erschienenen Roman, in dem Liebe und Tod aufs engste verwoben sind. Sein Protagonist Alexander Wolf ist eine der geheimnisvollsten und unvergesslichsten Figuren der Weltliteratur.
Mediengruppe: Buch