Cover von Too-rye-ay, as it should have sounded wird in neuem Tab geöffnet

Too-rye-ay, as it should have sounded

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dexy's Midnight Runners (Musikgruppe)
Verfasserangabe: Kevin Rowland & Dexys Midnight Runners
Medienkennzeichen: CD-Beat, Rock, Pop
Jahr: [2022]
Verlag: [London], Mercury Records Ltd
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-20848 Standort 2: iD Rowland, K. & Dexys Midnight Runners Standort 3: AV-Medien EG Barcode: 17434041 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anlässlich des 40. Jahrestages des mehrfach mit Platin ausgezeichneten Albums präsentieren wir "Too-rye-ay, wie es hätte klingen sollen".
Kevin Rowland war mit dem endgültigen Mix des Albums nie zufrieden, obwohl es ein großer kommerzieller Erfolg war. Also beschlossen sie zusammen mit Helen O'Hara und Pete Schwier, das Album neu abzumischen. In aktuellen Interviews hat Kevin Rowland erklärt: "Die Songs und Performances sind großartig, aber ich hatte immer das Gefühl, dass die Abmischung besser sein könnte. Es ist mein erfolgreichstes Album, aber es klingt nicht so gut wie die anderen. Das ist der Director's Cut und so hätte es klingen sollen...."
Das Cover des Albums wurde ebenfalls neu gestaltet, wobei das bevorzugte Bild von der Come on Eileen-Singlehülle verwendet wurde.
Das gesamte Material auf dem Remix stammt von den Originalaufnahmen, es wurde nichts Neues hinzugefügt. Einige der Arrangements wurden geändert, zum Beispiel: bei Plan B haben wir die Bläser früher eingesetzt und das "Mädchen", das spricht, wurde durch Kevins Stimme ersetzt, die er zu der Zeit aufgenommen hat.
Bei Liars a to e haben wir die Backing Vocals stellenweise eine Oktave tiefer gesetzt, da Kevin sie als zu hoch empfand, und bei Until I believe in my soul haben wir die 'Penny Whistle' im Intro durch Jims Posaune ersetzt, die er ebenfalls damals aufgenommen hatte.
Der Remix selbst war recht einfach - wir versuchten, so viel Emotion wie möglich in die Songs zu bringen, und da die Technologie so weit fortgeschritten ist, konnten wir viele Knackser, Geräusche und Artefakte, die auf den ursprünglichen Multitracks waren, entfernen.
Die Aufgabe bestand darin, einen alternativen Mix zu erstellen, der den Geist der Originalaufnahmen bewahrt und ein neues Licht auf einige dieser großartigen Songs wirft. Ich hoffe, das ist uns gelungen .... (Pete Schwier - Produzent, Januar 2022)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dexy's Midnight Runners (Musikgruppe)
Verfasserangabe: Kevin Rowland & Dexys Midnight Runners
Medienkennzeichen: CD-Beat, Rock, Pop
Jahr: [2022]
Verlag: [London], Mercury Records Ltd
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Booklet (12 ungezählte Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dexy's Midnight Runners (Musikgruppe) (Ausführender)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: The celtic soul brothers. Let's make this precious. All in all (this one last wild waltz). Jackie Wilson said (I'm in heaven when you smile). Old. Plan b. I'll show you. Liars a to e. Until I believe in my soul. Come on Eileen.
Mediengruppe: Compact Disc