Cover von Concertos wird in neuem Tab geöffnet

Concertos

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Il Giardino Armonico
Verfasserangabe: Avi Avital, Il Giardino Armonico ; Giovanni Antonini
Medienkennzeichen: CD-Orchestermusik
Jahr: [2023]
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-21477 Standort 2: aD 15 Sammlung Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 18103069 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit seinem Album "Concertos" erfüllt sich der charismatische Mandolinist Avi Avital einen Traum und arbeitet endlich mit dem renommierten Ensemble für historische Instrumente "Il Giardino Armonico" und dessen Dirigenten und Gründer Giovanni Antonini zusammen. Gemeinsam interpretieren sie drei Konzerte für Mandoline von Emanuele Barbella, Giovanni Paisiello und Johann Nepomuk Hummel sowie Avitals eigene Bearbeitungen von Konzerten J. S. Bachs und Vivaldis.
Von den drei Originalwerken für Mandoline stammen zwei aus Neapel. Die neapolitanische Kultur ist voller Farben, Gefühl und Theatralik; Qualitäten, die sich in Avitals Darbietung spiegeln. Avital beschreibt seine Bearbeitung des bekannten Konzerts für Violine und Oboe BWV 1060R von J. S. Bach als eine leichtere und hellere Fassung für Mandoline und Blockflöte, wobei Avitals Solistenkollege Giovanni Antonini selbst ist. Und schon lange hatte Avital klare Vorstellungen der Darbietung seines Lieblingswerks von Vivaldi, des Konzerts in h-moll für vier Violinen RV 580. Mit Mehrspuraufnahmen konnte Avital selbst alle vier Stimmen interpretieren, auf vier unterschiedlichen Mandolinen und zwei Mandolas. Die Folge: Jede Stimme bekommt eine andere Farbe und einen spezifischen Charakter. "Ich bin stolz auf das Ergebnis", sagt Avital. "Man denkt, dass man in einer Liveaufführung ist, als gäbe es Solisten, die miteinander kommunizieren." In Avitals Händen findet die Mandoline aufs Neue einen ihr gebührenden Platz in der klassischen Musik.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Il Giardino Armonico
Verfasserangabe: Avi Avital, Il Giardino Armonico ; Giovanni Antonini
Medienkennzeichen: CD-Orchestermusik
Jahr: [2023]
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik aD 15
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Beiheft (12 Seiten)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält: Antonio Vivaldi (1678-1741): Konzert für 4 Mandolinen, Streicher und Basso continuo h-moll nach "L'estro armonico" Nr. 10 op. 3 RV 580 für 4 Violinen. Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für Mandoline, Blockflöte, Streicher und Basso continuo d-moll nach BWV 1060R in c-moll für Violine und Oboe. Emanuele Barbella (1718-1777): Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo D-dur. Giovanni Paisiello (zugeschrieben) (1740-1816): Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo Es-dur. Johann Nepomuk Hummel (1778-1837): Konzert für Mandoline und Orchester G-dur.
Mediengruppe: Compact Disc