Cover von Orchestral songs wird in neuem Tab geöffnet

Orchestral songs

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Münchner Philharmoniker (Musikgruppe)
Verfasserangabe: Wagner, Berg, Mahler
Medienkennzeichen: CD-Klassischer Gesang
Jahr: [2021]
Verlag: München, Münchner Philharmoniker
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-19669 Standort 2: dA 3 Harteros, A. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17430715 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bei Anja Harteros geraten Kritiker und Publikum ins Schwärmen. Einigen Experten gilt sie als die beste Sängerin der Gegenwart. Mit ihrer breit gefächerten stimmlichen Farbpalette ist sie die ideale Interpretin für das Orchesterlied der Romantik. Die Fin-de-Siècle-Atmosphäre in Bergs „Sieben frühen Liedern“, Wagners tristaneske Beschwörung der Liebe in den „Wesendonck-Liedern“ und Mahlers Fokussierung auf das Innerlich-Private in den „Rückert-Liedern“ bieten Anja Harteros (Sopran) großen Spielraum für ihre facettenreiche musikalische Sensibilität.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Münchner Philharmoniker (Musikgruppe)
Verfasserangabe: Wagner, Berg, Mahler
Medienkennzeichen: CD-Klassischer Gesang
Jahr: [2021]
Verlag: München, Münchner Philharmoniker
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik dA 3
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Beiheft (24 Seiten)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: Richard Wagner (1813-1883): Wesendonk-Lieder - Gedichte für Frauenstimme und Klavier (oder Orchester) Nr. 1 - 5 nach den Texten von Mathilde Wesendonck: Der Engel. Stehe still!. Im Treibhaus (Studie zu Tristan und Isolde). Schmerzen. Träume (Studie zu Tristan und Isolde). Alban Berg (1885-1935): Sieben frühe Lieder (Seven early songs): Nacht (Carl Hauptmann). Schilflied (Nikolaus Lenau). Die Nachtigall (Theodor Storm). Traumgekront (Rainer Maria Rilke). Im Zimmer (Johannes Schlaf). Liebesode (Otto Erich Hartleben). Sommertage (Paul Hohenberg). Gustav Mahler (1860-1911): Rückert-Lieder nach den Texten von Friedrich Rückert: Ich atmet' einen linden Duft!. Liebst du um Schönheit. Blicke mir nicht in die Lieder!. Ich bin der Welt abhanden gekommen. Um Mitternacht.
Mediengruppe: Compact Disc