Cover von Come on feel wird in neuem Tab geöffnet

Come on feel

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser The Lemonheads (Musikgruppe)
Verfasserangabe: The Lemonheads
Medienkennzeichen: CD-Beat, Rock, Pop
Jahr: [2023]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], Fire Records
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-21247 Standort 2: iD Lemonheads Standort 3: AV-Medien EG Barcode: 18101645 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zum 30-jährigen Jubiläum erscheint die erweiterte Neuauflage des nächsten Klassikers der Lemonheads aus dem Jahr 1993, inklusive neuem Cover-Artwork.
Es ist die bahnbrechende Platte, die auf "It's a shame about Ray" und "Mrs. Robinson" folgte, den amerikanischen Alt-Rock weltweit bekannt machte und Evan Dando in die Herzen einer ganzen Generation katapultierte. Mit einer Fülle von unveröffentlichten Demos, alternativen Versionen und Raritäten - darunter Coverversionen von Victoria Williams, Buddy Holly und den Flying Burrito Brothers sowie The Lemonheads' Interpretation des Cole Porter-Standards "Miss Otis regrets".
In den 90er Jahren produzierten Evan's Lemonheads einen Alternative-Hit nach dem anderen, eine Reihe von wirklich guten Singles. Pures Genie, das übers Radio ging und die Indie-Herzen eroberte. Heute ist Evan immer noch ein Meister des Songwritings und 'Come on feel The Lemonheads' klingt nebenbei noch so frisch wie eh und je.
Inmitten der Hits der Originalplatte findet sich aber für noch mehr magische Musik, und diese Deluxe-Edition fügt nun eine zweite Disc mit Demos und Akustikversionen hinzu, sowie eine Vielzahl von Tracks aus Sessions und von Compilations, die dem Mythos und seiner Entstehung weitere Farbe verleihen. So covert die Band liebevoll Victoria Williams' "Frying pan" von ihrem "Sweet relief"-Album. Dazu gesellen sich eine Reihe von Flipsides und Out-Takes, wie ihre Version des Garagen-Punk-Knüllers "Little black egg" von The Nightcrawlers, Evans Hommage an Gram Parsons "Streets of Baltimore" und Buddy Hollys melancholisches "Learning the game". Evan erkennt einen guten Song, wenn er ihn hört, und wie 'Come on feel The Lemonheads' beweist, kann er auch selbst gar keine schlechten schreiben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser The Lemonheads (Musikgruppe)
Verfasserangabe: The Lemonheads
Medienkennzeichen: CD-Beat, Rock, Pop
Jahr: [2023]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], Fire Records
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 30th anniversary edition, 2 CDs + 1 Booklet (8 ungezählte Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person The Lemonheads (Musikgruppe) (Ausführender)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: The great big no. Into your arms. It's about time (written for Juliana Hatfield). Down about it. Paid to smile. Big gay heart (against violence). Style. Rest assured. Dawn can't decide. I'll do it anyway (written for Belinda Carlisle). Rick James style. Being around. Favorite T. You can take it with you. The jello fund (+ Lenny - hidden track). Alternative & acoustic: Big gay heart (demo). Being around (alternative). Into your arms (acoustic). Down about it (acoustic). Deep bottom cove. Acoustic Rick James style. It's about time (acoustic). Covers & curiosities: Miss Otis regrets. Learning the game. Little black egg. Streets of Baltimore (acoustic). Frying pan. He's on the beach. Favorite T (live in session).
Mediengruppe: Compact Disc