Cover von Der Jüngling wird in neuem Tab geöffnet

Der Jüngling

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dostoevskij, Fedor M.
Verfasserangabe: Fedor M. Dostoevskij
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 1999
Verlag: München ; Zürich, Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Dosto Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 13599898 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dostoevskij, Fedor M.
Verfasserangabe: Fedor M. Dostoevskij
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 1999
Verlag: München ; Zürich, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-492-02873-X
Beschreibung: 18. Aufl., 101. Tsd., 918 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rahsin, E. K. [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Podrostok <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 911 - 912. - Erzähler und Hauptperson des Romans ist der zornige Arkadi Dolgoruki. Geschildert werden aus einer Distanz von etwa einem halben Jahr nur einige wenige Tage im herbstlich verhangenen Petersburg: Nach einer einsamen Kindheit und Jugend bricht der illegitime Sproß eines leichtlebigen Gutsbesitzers nach Petersburg auf. Die unruhige, phantastische Stadt mit ihren Elendsquartieren und herbstlichen Salons, ihren Spielhöllen und revolutionären Zirkeln verdichtet sich zum Sinnbild für die Welt schlechthin. Der ins Leben tretende Arkadi sieht sich allenthalben in Vorgänge hineingezogen, deren Hintergründe er nicht miterlebt hat und erraten muß. Diese Verstrickungen prägen seinen weiteren Werdegang und erlösen ihn von seinem maßlosen Durst nach Geltung und Macht. Die Liebe zu Katerina Achmakowa, einer faszinierenden Weltdame, und die Suche nach seinem Vater sind den Streifzügen Arkadis durch die verschiedendsten Schichten der Gesellschaft der ruhelose Motor.
Mediengruppe: Buch