Cover von Lexikon des Islam wird in neuem Tab geöffnet

Lexikon des Islam

Geschichte - Ideen - Gestalten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Adel Theodor Khoury ...
Medienkennzeichen: Digitale Medien (Datenträger)
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Directmedia Publ.
Reihe: Digitale Bibliothek; 47
Mediengruppe: CD-ROM
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Kdm 2 Lexi Standort 2: K=Religion Standort 3: Barcode: 11227007 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Adel Theodor Khoury ...
Medienkennzeichen: Digitale Medien (Datenträger)
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Directmedia Publ.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kdm 2, CD-ROM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89853-147-3
Beschreibung: 1 CD-ROM : farb.
Reihe: Digitale Bibliothek; 47
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Khoury, Adel Theodor
Fußnote: Titel auf dem Behältnis. - Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 16 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk; Grafikkarte ab 640 x 486; MS Windows (95, 98, ME, NT oder 2000) Das Lexikon erschließt die komplexe Welt des Islam, einer der drei großen Weltreligionen, deren Ausstrahlungskraft sich in den vergangenen Jahren enorm verstärkt hat. In über 450 ausführlichen Artikeln behandelt es die theologische Lehre, die gesetzlichen Bestimmungen, die kulturellen Ausprägungen, die herausragenden Persönlichkeiten, die religionsgeschichtlichen Weichenstellungen und die Ansatzpunkte für einen interreligiösen und interkulturellen Dialog. Weiterführende Literaturhinweise und die Übersetzung zentraler Textstellen des Korans ergänzen das im deutschen Sprachraum konkurrenzlose Werk der international ausgewiesenen Islamkenner Adel Theodor Khoury (Professor für Religionswissenschaft in Münster), Ludwig Hagemann (Professor für Missionswissenschaft in Würzburg) und Peter Heine (Professor für Islamwissenschaften in Münster).
Mediengruppe: CD-ROM