Cover von Die Frau, nach der man sich sehnt wird in neuem Tab geöffnet

Die Frau, nach der man sich sehnt

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Kurt Bernhardt ; Drehbuch: Ladislaus Vajda ; Originalmusik: Giuseppe Becce ; Kamera: Curt Courant [und 1 anderer] ; mit: Marlene Dietrich, Fritz Kortner, Uno Henning [und anderen]
Medienkennzeichen: DVD-Spielfilm
Jahr: 2012
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung
Reihe: Süddeutsche Zeitung Cinemathek; 8
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: S=Tanz, Theater, Film, TV Standort 3: Barcode: 16274778 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Familie Leblanc ist eine Industriellensippe, die am finanziellen Abgrund steht. Henri Leblanc wurde von der Familie ausersehen, um die Firma der Familie zu retten. Dafür soll er eine reiche Frau heiraten. Auf einer Zugreise begegnet er Stascha. Henri verliebt sich in die geheimnisvolle Frau, die Schutz bei ihm vor einem gewissen Dr. Karoff sucht. Sie scheint nur kein Geld zu haben und deshalb beschließt Henri, die Familie und Firma sausen zu lassen mit ihr zu fliehen. Der Einfluss von Dr. Karoff ist jedoch äußerst intensiv. Stascha und Karoff verbindet das Wissen um ein Verbrechen. Stascha und Henri fliehen schließlich nach Cannes, doch Karoff folgt ihnen. Henri informiert die Polizei über die Belästigung durch Karoff. Karoff sieht keinen Ausweg mehr und erschießt Stascha.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Kurt Bernhardt ; Drehbuch: Ladislaus Vajda ; Originalmusik: Giuseppe Becce ; Kamera: Curt Courant [und 1 anderer] ; mit: Marlene Dietrich, Fritz Kortner, Uno Henning [und anderen]
Medienkennzeichen: DVD-Spielfilm
Jahr: 2012
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sek 4, DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86497-053-5
2. ISBN: 3-86497-053-9
Beschreibung: 1 DVD-Video (78 Minuten) : schwarz/weiß
Reihe: Süddeutsche Zeitung Cinemathek; 8
Sprache: Deutsch
Fußnote: Original: Deutschland, 1929
Mediengruppe: DVD