Cover von Damals der Dodo wird in neuem Tab geöffnet

Damals der Dodo

vom Aussterben und Überleben der Arten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pin, Isabel (Verfasser); Pin, Isabel (Künstler)
Verfasserangabe: geschrieben und illustriert von Isabel Pin ; aus dem Französischen von Martin Zwilling
Medienkennzeichen: Kinder-/Jugendliteratur
Jahr: [2021]
Verlag: Düsseldorf, Karl Rauch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Kinderb. am Neumarkt Signatur: Tiere Allgemeines Pin Standort 2: Standort 3: Barcode: 17970327 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Artenvielfalt und Artensterben für Kinder erklärt - wie können wir der Natur helfen?
 
»Größer als ein Schwan, mit dem Körper eines Straußes und den Krallen eines Adlers.«
Ende des 16. Jahrhunderts entdeckte man auf der Insel Mauritius den Dodo, einen flugunfähigen Vogel, der friedlich zwischen exotischen Pflanzen und Tieren lebte. Schon hundert Jahre später war der Dodo verschwunden und damit Teil der großen Zahl heute ausgestorbener Arten. In ihrem neuen illustrierten Buch geht Isabel Pin der Frage nach, wie ein harmloser Vogel so schnell verschwinden konnte, und sie überlegt, was wir tun können, damit nicht noch mehr Tiere einfach verschwinden. Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 2022

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pin, Isabel (Verfasser); Pin, Isabel (Künstler)
Verfasserangabe: geschrieben und illustriert von Isabel Pin ; aus dem Französischen von Martin Zwilling
Medienkennzeichen: Kinder-/Jugendliteratur
Jahr: [2021]
Verlag: Düsseldorf, Karl Rauch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.7, Uel 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7920-0374-9
Beschreibung: 70 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zwilling, Martin (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Kindersachbuch
Mediengruppe: Buch