Cover von Das schlechte Gewissen - Quälgeist oder Ressource? wird in neuem Tab geöffnet

Das schlechte Gewissen - Quälgeist oder Ressource?

neurobiologische Grundlagen und praktische Abhilfe
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storch, Maja (Verfasser); Roth, Gerhard (Verfasser)
Verfasserangabe: Maja Storch / Gerhard Roth
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Bern, hogrefe
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Mbk 4 Storch Standort 2: M=Psychologie Standort 3: Barcode: 18301342 Status: Entliehen Frist: 27.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das schlechte Gewissen kann eine echte Plage sein. Es gibt einfach keine Ruhe und man kann es auch durch Verstandeseinsicht einfach nicht abstellen. Psychologisch, in der Psychotherapie, der Beratung und im Coaching gehört das schlechte Gewissen zu den hartnäckigsten Symptomen, die nur äußerst zäh in den Griff zu kriegen sind.
Maja Storch und Gerhard Roth stellen sich der Frage, woher eigentlich die lange Überlebensdauer eines schlechten Gewissens kommt und wie man damit umgehen kann. Gerhard Roth erklärt, aus welchen Komponenten des menschlichen Gehirns sich so eine komplexe Funktion wie das schlechte Gewissen im Laufe der Entwicklung aufbaut. Maja Storch stellt anhand von drei gut nachvollziehbaren Praxisbeispielen eine alltagstaugliche Systematik vor, mit der man den Quellen des eigenen schlechten Gewissens auf die Schliche kommt und einen Plan entwickeln kann, wie man damit umgeht.
Ein Buch, das für viele Menschen als Erlösung dienen kann!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storch, Maja (Verfasser); Roth, Gerhard (Verfasser)
Verfasserangabe: Maja Storch / Gerhard Roth
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Bern, hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk 4, Mcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-86134-0
Beschreibung: 1. Auflage, 135 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch