Cover von Kleines Kassel-ABC wird in neuem Tab geöffnet

Kleines Kassel-ABC

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köttelwesch, Sabine; Pump, Günter
Verfasserangabe: Sabine Köttelwesch. Fotogr. von Günter Pump
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: Husum, Husum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Heepen Signatur: Reisen Deutschland Hessen Standort 2: Standort 3: Barcode: 14862137 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köttelwesch, Sabine; Pump, Günter
Verfasserangabe: Sabine Köttelwesch. Fotogr. von Günter Pump
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: Husum, Husum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cfq 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89876-494-0
2. ISBN: 3-89876-494-X
Beschreibung: 138 S : zahlr. Ill
Schlagwörter: Führer; Kassel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben Die an der Fulda gelegene historische Hauptstadt und drittgrößte Stadt Hessens hat dem kulturell Interessierten vieles zu bieten. In Kassel weilten und wirkten einst die Brüder Grimm, Samuel Beckett, die Komponisten Heinrich Schütz und Louis Spohr sowie der Maler Johann August Tischbein. Aber auch Jérôme Bonaparte und Sigmund Aschrott haben die Stadt entscheidend geprägt. Immer wieder fasziniert der international bekannte Bergpark Wilhelmshöhe mit den sommerlichen Wasserspielen, Schloss Wilhelmshöhe, der Löwenburg und der antiken Herkules-Statue oder die Karlsaue mit ihrer malerischen Blumeninsel Siebenbergen die Besucher. Sabine Köttelwesch zeigt die schönsten Orte der Stadt, indem sie von A wie „Ahle Wurscht“ bis Z wie „Zollmauer“ einen facettenreichen Blick auf Kassel mit seiner Geschichte, seinen Sehenswürdigkeiten und bedeutenden Persönlichkeiten eröffnet. Günter Pump hat den informativen Reisebegleiter, der eine Vielzahl von Ausflugstipps zu Museen und historischen Gebäuden bereithält, fotografisch illustriert.
Mediengruppe: Buch