wird in neuem Tab geöffnet

Der große Fang

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stan Laurel ; Oliver Hardy. [Regie: Charles Rogers]
Medienkennzeichen: DVD-Spielfilm
Jahr: 2009
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Reihe: Dick & Doof
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: 8-2017-545 Standort 2: Magazin Standort 3: Barcode: 15132529 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Der große Fang" (Going Bye-Bye): Dank Stan und Ollies Aussagen kann der Richter den Gangster Butch Long zu lebenslänglicher Haft verurteilen. Der wütende Verbrecher droht mit seiner Rache. Stan und Ollie beschließen, lieber die Stadt zu verlassen. Da sie knapp bei Kasse sind, offerieren sie eine Mitfahrgelegenheit, und Mae Busch meldet sich. Stan und Ollie ahnen nicht, daß sie Longs Freundin ist. Der Gangster ist inzwischen ausgebrochen und wird von Mae in einem Schrankkoffer versteckt. Als sie den Schlüssel verliert, bittet sie Stan und Ollie, den Koffer aufzubrechen. - "Selige Campingfreuden" (Them Thar Hills): Ollie hat Gicht. Der Arzt rät ihm daher zu ein paar erholsamen Wochen in den Bergen. Also mieten Stan und Ollie einen Wohnwagen und fahren los. Sie rasten vor einer Farm, deren Bewohner gerade wegen Schwarzbrennerei verhaftet wurden. Das Wasser aus dem Brunnen hat eine merkwürdige Farbe, schmeckt aber köstlich. Da taucht ein Paar auf, dem das Benzin ausgegangen ist. Während ihr Mann das Auto holt, bleibt die Frau bei Stan und Ollie und probiert das ausgezeichnete Wasser. Schließlich sind alle drei beschwipst. Dafür hat aber Maes Gatte gar kein Verständnis, und so löst er die fröhliche Runde auf. In "Tit for Tat" wird die Geschichte fortgesetzt. - "Die besudelte Ehre" (Tit For Tat): Die beiden Chaoten Stan und Olli eröffnen ein Elektrogeschäft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stan Laurel ; Oliver Hardy. [Regie: Charles Rogers]
Medienkennzeichen: DVD-Spielfilm
Jahr: 2009
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Enthaltene Werke: Selige Campingfreuden, Die besudelte Ehre
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: 1 DVD (138 Min.), s/w.
Reihe: Dick & Doof
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Laurel, Stan; Hardy, Oliver; Rogers, Charles
Sprache: deutsch-englisch
Originaltitel: Going bye-bye
Fußnote: Orig.: USA, 1934 - 1935
Mediengruppe: DVD