wird in neuem Tab geöffnet

Dick & Doof als Einbrecher

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stan Laurel ; Oliver Hardy. [Regie: James Parrott...]
Medienkennzeichen: Magazinbestand
Jahr: 2009
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Reihe: Dick & Doof
Mediengruppe: Magazin
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: 8-2017-118 Standort 2: Magazin Standort 3: Barcode: 15132291 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vier Kurzfilme, in denen sich das Komikerduo von seiner witzigsten Seite zeigt: In "Dick und Doof als Einbrecher" stören Laurel und Hardy als tollpatschige Diebe die Nachtruhe des Polizeichefs. In "Dick und Doof als Polizisten" sorgen sie als Ordnungshüter eher für Chaos als für Sicherheit. In ihrer Gutmütigkeit lassen sie sich in "Dick und Doof als Scheidungsgrund" mit einer vernachlässigten Ehefrau auf ein gefährliches Abenteuer ein. "Habeas Corpus" fordert den ganzen Mut der Jungs: In dunkler Nacht müssen sie sich auf dem Friedhof als Leichenräuber betätigen. Als Extras gibt es zwei rare Solofilme mit Stan Laurel: "The Noon Whistle" (Regie: George Jeske - USA 1923) und "Do You Love Your Wife?" (Regie: Hal Roach - USA 1919) sowie die atemberaubend lustige Charley-Chase-Komödie "Limousine Love" (Regie: Fred L. Guiol - USA 1928).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stan Laurel ; Oliver Hardy. [Regie: James Parrott...]
Medienkennzeichen: Magazinbestand
Jahr: 2009
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Enthaltene Werke: Dick & Doof als Polizisten, Dick & Doof als Scheidungsgrund, Habeas corpus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (122 Min.), s/w.
Reihe: Dick & Doof
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Laurel, Stan; Hardy, Oliver; Parrott, James
Sprache: deutsch-englisch
Originaltitel: Night owls
Fußnote: Orig.: USA, 1928 - 1935
Mediengruppe: Magazin