Cover von Die Abschaffung der Mutter wird in neuem Tab geöffnet

Die Abschaffung der Mutter

kontrolliert, manipuliert und abkassiert - warum es so nicht weitergehen darf
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bronsky, Alina (Verfasser); Wilk, Denise (Verfasser); Deutsche Verlags-Anstalt
Verfasserangabe: Alina Bronsky, Denise Wilk
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Gcq 1 Bron Standort 2: G=Sozialwissenschaften Standort 3: Barcode: 16049505 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was ist das Muttersein unserer Geselschaft wert?
 
Eine Schwangerschaftsvorsorge, die in Entmündigung gipfelt. Geburten, bei denen es vor allem um eines geht: (Kosten-)Effizienz. Ein Wochenbett, das seinen Namen nicht mehr verdient. Stillen nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit und keinesfalls zu lange. Väter, die versuchen, die bessere Mutter zu sein. Eine Politik, die alles dafür tut, Kinder so schnell wie möglich in die Krippe zu stecken. Die Verunsicherung von Müttern als Geschäftsmodell. Wertschätzung? Unterstützung? Fehlanzeige.
 
Wer sich heute als Frau für ein Kind entscheidet, der muss verrückt sein, so könnte man meinen. Denn Mütter werden in unserer Gesellschaft zunehmend bevormundet, kleingehalten und überwacht. Jegliche Kompetenz mit dem eigenen Kind wird ihnen abgesprochen. Wer im Beruf ernstgenommen und von seinem Umfeld anerkannt werden möchte, der lässt seine Bedürfnisse als Mutter unter den Tisch fallen. Denn eines will man auf gar keinen Fall sein: eine Glucke. Schritt für Schritt vollzieht sich so die Abschaffung der Mutter. In ihrem Buch liefern Alina Bronsky und Denise Wilk eine schonungslose Analyse der Entwicklungen. Pointiert und zugespitzt schildern sie, wer die Nutznießer sind, und fragen, was sich ändern muss, damit Mütter wieder den Rückhalt bekommen, den sie verdienen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Alina Bronsky, Denise Wilk
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04726-7
2. ISBN: 3-421-04726-X
Beschreibung: 1. Auflage, 251 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch