Cover von Arbeits- und Sozialversicherungsrecht wird in neuem Tab geöffnet

Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tschirner, Andreas; Behrendt, Sabine
Verfasserangabe: Andreas Tschirner ; Sabine Behrendt
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Haan-Gruiten, Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Fm Tschir Standort 2: F=Recht Standort 3: Barcode: 15225924 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tschirner, Andreas; Behrendt, Sabine
Verfasserangabe: Andreas Tschirner ; Sabine Behrendt
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Haan-Gruiten, Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8085-9929-7
2. ISBN: 3-8085-9929-4
Beschreibung: 2. Aufl., 1. Dr., 267 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Früherer Titel: 984379185 1. Aufl. u.d.T.:#Tschirner, Andreas: Arbeitsrecht
Fußnote: Lehr- und Arbeitsbuch für alle, die sich mit den Grundbegriffen des Arbeitsrechts auseinandersetzen wollen. Für alle Ausbildungsberufe und die Wirtschaftsfachschule geeignet. Lehr- und Arbeitsbuch für alle, die sich mit den Grundbegriffen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts auseinandersetzen wollen. Für alle Ausbildungsberufe und die Wirtschaftsfachschule geeignet. In der 2. Auflage hat das Lehrbuch einige Erweiterungen erfahren, so sind im Bereich Arbeitsrecht Themen des des Jugendarbeitsschutzes, der Berufsausbildung, der Mitbestimmung im Betrieb, des Arbeitskampfes und der Arbeitnehmerüberlassung hinzugekommen. In vielen Bereichen greifen das Arbeitsrecht und das Sozialversicherungsrecht unmittelbar ineinander. Die Bedeutung des Sozialversicherungsrechts machte es notwendig, diese Themen mit in das Lehrbuch aufzunehmen und den Lernenden die Querverbindung aufzuzeigen. In der Betrachtung beider Rechtsgebiete kann in jedem Fall ein besseres und vertieftes Rechtsverständnis bei der Leserschaft erreicht werden.
Mediengruppe: Buch