wird in neuem Tab geöffnet

Schloss Corvey an der Weser

ein Abriss seiner Geschichte und seines Baues
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hanemann, A.
Verfasserangabe: von A. Hanemann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1921
Verlag: Höxter, Cors
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Landesgesch. Bibl. Signatur: G 433 10 Standort 2: Magazin Standort 3: Barcode: 50040100 Status: Nicht ausleihbar! Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hanemann, A.
Verfasserangabe: von A. Hanemann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1921
Verlag: Höxter, Cors
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 433
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 8., verm. Aufl., 36 S. : Ill. u. Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Enth. außerdem: Der Salis-Stockhausen'sche Prozess um die Herrschaft Lüttmarken / von Nicolaus von Salis-Soglio. - [um 1800]. - 22 S.åZur Reformationsgeschichte der Stadt Höxter / von Kl. Löffler. - [1912]. - S. 251 - 271. - Aus: Westfälische Zeitschrift. 70. 1912åDer Grundbesitz des Klosters Covey in der Diöcese Osnabrück / von Rudolf Martiny. - Marburg : [S.l.], 1895. - 75 S. - Marburg, Univ., Diss., 1895åDie Entwicklung der Corveyer Schutz- und Vogteiverhältnisse von der Gründung des Klosters im Jahre 823 bis zum Abschluss der Erbschutzverträge des Jahres 1434 / von Otto Klohn. - Hildesheim : Lax, 1913. - 112 S. - Münster, Univ., Diss. 1913.
Mediengruppe: Buch