Cover von The fall wird in neuem Tab geöffnet

The fall

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tedeschi Trucks Band (Musikgruppe)
Verfasserangabe: Tedeschi Trucks Band
Medienkennzeichen: CD-Jazz, Soul, Swing, Blues, Boogie Woog
Jahr: [2022]
Verlag: [Niederlande], Universal Music B.V.
Reihe: I am the moon; 3
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-21154 Standort 2: iC Tedeschi Trucks Band Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17437677 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schon ganz am Anfang der Geschichte der Tedeschi Trucks Band steht die Liebe. Bei einem Konzert als Vorband für die Allman Brothers Band lernt die amerikanische Sängerin und Gitarristin Susan Tedeschi 1999 den damaligen Gitarristen der Allmans, Derek Trucks, kennen. Die beiden heiraten 2001 und legen 2010 auch ihre jeweiligen Solo-Bands zusammen, um die Tedeschi Trucks Band zu gründen.
Bereits mit ihrem ersten Album "Revelator" gewinnt die Tedeschi Trucks Band 2012 die begehrte Grammy Trophäe für das beste Blues Album. Schon damals besteht die Band aus elf Personen und flankiert das gefühlvolle Gitarrenspiel der Bandleader unter anderem mit Blechbläsern und Keyboards.
Es folgen drei weitere Studioalben und diverse Liveaufnahmen, die den Ruf der Tedeschi Trucks Band als einer der spielfreudigsten Bands der aktuellen Bluesrock- und Americana-Szene weiter festigen. Bester Beweis hierfür ist der Livemitschnitt "Layla revisited", der die einmalige Aufführung des Derek & The Dominos Albums "Layla and other assorted love songs" durch die Tedeschi Trucks Band auf dem Lockn´ Festival im Sommer 2019 dokumentiert. Unterstützt wurde die Band damals von Trey Anastasio von Phish.
Doch dann kam die Pandemie und an Konzerte war bis auf Weiteres nicht zu denken. Stattdessen hat sich die Tedeschi Trucks Band in ihr Studio in Jacksonville, Florida zurückgezogen und ihr mehrteiliges Opus Magnum "I am the moon" ausgearbeitet und aufgenommen. Stolze 24 neue Songs umfasst der Zyklus, verteilt auf vier eigenständige Alben. Thematisch ist "I am the moon" inspiriert vom einem erzählenden Sufi-Gedicht aus dem 12. Jahrhundert namens "Leila und Madschnun". Die Geschichte von zwei unglücklich Verliebten, Besessenheit und Isolation diente in Teilen auch schon Eric Claptons "Layla" als Vorlage.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tedeschi Trucks Band (Musikgruppe)
Verfasserangabe: Tedeschi Trucks Band
Medienkennzeichen: CD-Jazz, Soul, Swing, Blues, Boogie Woog
Jahr: [2022]
Verlag: [Niederlande], Universal Music B.V.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iC
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Booklet (12 ungezählte Seiten)
Reihe: I am the moon; 3
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tedeschi Trucks Band (Musikgruppe) (Ausführender)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: Somehow. None above. Yes we will. Gravity. Emmaline. Take me as I am.
Mediengruppe: Compact Disc