Cover von HipHop XXL wird in neuem Tab geöffnet

HipHop XXL

fette Reime und fette Beats in Deutschland
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goethe-Institut zur Pflege Deutscher Sprache und Kultur im Ausland <München>
Verfasserangabe: Goethe-Institut. Hrsg. Heide Buhmann ; Hanspeter Haeseler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2003
Verlag: Schlüchtern, Rockbuch-Verl. Buhmann & Haeseler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Sbn 724 Buhm Standort 2: Sb=Musik Standort 3: Barcode: 10970201 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Rap werden 28 deutschsprachige Songs vorgestellt. Zu jedem Song gibt es Text, Noten, Beats und Flows sowie eine kurze Erklärung. Die Spannbreite der vorgestellten Gruppen und Musiker reicht von etablierten Bands bis zu innovativen Newcomern, von den Fantastischen Vier und dem Rödelheimer Hartreim Projekt bis zu Deichkind und Curse. Auf 2 beiliegenden CDs sind alle abgedruckten Songs und einige mehr zu hören. Herausragend sind die Fotos und die Gestaltung dieses Buches.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Goethe-Institut. Hrsg. Heide Buhmann ; Hanspeter Haeseler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2003
Verlag: Schlüchtern, Rockbuch-Verl. Buhmann & Haeseler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbn 724
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-927638-20-4
2. ISBN: 3-927638-20-X
Beschreibung: 223 S. : zahlr. Ill., Noten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Buhmann, Heide
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch