Cover von Die Brooklyn-Revue wird in neuem Tab geöffnet

Die Brooklyn-Revue

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Auster, Paul
Verfasserangabe: Paul Auster. Dt. von Werner Schmitz
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2006
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Auste Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 12793761 Status: Entliehen Frist: 10.06.2024 Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Auster, Paul
Verfasserangabe: Paul Auster. Dt. von Werner Schmitz
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2006
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-498-00066-7
Beschreibung: 1. Aufl., 350 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The Brooklyn follies <dt.>
Fußnote: Nathan Glass ist 59, frühpensionierter Versicherungsvertreter. Er hat seine Frau durch Scheidung verloren, eine Therapie gegen Lungenkrebs hinter sich und ist aus New Jersey nach Brooklyn gezogen, um dort «auf den Tod zu warten». Da er literarische Neigungen und viel Zeit hat, füllt er lose Blätter mit Geschichten menschlicher Torheiten, wie sie ihm das Leben zuträgt. Eines Tages trifft er seinen Neffen Tom Wood, den er Jahre nicht gesehen hat. Tom scheint ziemlich auf den Hund gekommen. Er jobbt bei einem merkwürdigen Antiquar namens Brightman.Auch Nathan beginnt sich öfters in dessen Antiquariat aufzuhalten; Brightman, der Nathans Menschenkenntnis zu schätzen lernt, zieht ihn ins Vertrauen über einen Coup: Ein gut gefälschtes «Originalmanuskript» von Hawthornes «Scarlet Letter» soll an einen Millionär verkauft werden. Nathan rät dringend ab, aber Harry ist nicht zu stoppen. So nimmt diese Revue ihren fatalen Lauf. Eine Rolle darin spielen auch ein schweigsames kleines Mädchen, das Tom und Nathan zuläuft, eine Schar christlicher Fundamentalisten, eine Ex- Hippie-Frau mit einem Hang zu harten Drogen und nicht zuletzt eine Nachbarin, die in Nathan das Feuer einer späten Liebe entzündet.
Mediengruppe: Buch