Cover von Was im Schatten blieb wird in neuem Tab geöffnet

Was im Schatten blieb

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ward, Amanda Eyre
Verfasserangabe: Amanda Eyre Ward. Aus dem Engl. von Alexandra Hinrichsen
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2012
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Rororo; 25862
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Dornberg Signatur: TaBu Standort 2: Standort 3: Barcode: 14841446 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ward, Amanda Eyre
Verfasserangabe: Amanda Eyre Ward. Aus dem Engl. von Alexandra Hinrichsen
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2012
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TaBu
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-25862-6
2. ISBN: 3-499-25862-5
Beschreibung: Dt. Erstausg., 2. Aufl., 282 S.
Reihe: Rororo; 25862
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hinrichsen, Alexandra [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Close your eyes <dt.>
Fußnote: Der Preis des Vergessens. Lauren war gerade sechs Jahre alt, als ihre Mutter ermordet wurde. Der Mörder: Laurens Vater, davon war das Gericht damals überzeugt. Seit über zwanzig Jahren sitzt er im Gefängnis. Seit über zwanzig Jahren hat Lauren den Kontakt zu ihm abgebrochen. Jede Erinnerung an die Mordnacht hat sie verdrängt. Doch als ihr Bruder Alex spurlos verschwindet, entdeckt Lauren in seinen Unterlagen einen Hinweis auf ein Schmuckstück, das am Tatort gefunden wurde. Laurens Mutter trug keine Jadeohrringe. Lauren wird klar, wenn sie erfahren will, was in jener Nacht wirklich geschah, muss sie sich ihren eigenen Erinnerungen stellen ... «Literarische Spannung vom Feinsten ¿ atemberaubend und aufwühlend und hoffnungsvoll und wahr. Die Leute werden über dieses Buch sprechen.» justin cronin
Mediengruppe: Buch