Cover von Stories from a Rock n Roll heart wird in neuem Tab geöffnet

Stories from a Rock n Roll heart

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Williams, Lucinda (Komponist); Williams, Lucinda (Textdichter)
Verfasserangabe: Lucinda Williams
Medienkennzeichen: CD-Country, Western
Jahr: [2023]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], Thirty Tigers
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-21199 Standort 2: hD 2 Williams, L. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17262491 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ihr 16. Studioalbum "Stories from a Rock n Roll Heart" enthält wohl einige der besten Werke ihrer Karriere. Und obwohl Williams ihre geliebte Gitarre - ein ständiger Begleiter seit ihrem 12. Lebensjahr - nicht mehr spielen kann, klingt ihr markanter Gesang besser denn je. Die Band rockt beim jubelnden Eröffnungsstück des Albums, "Let's get the band back together, bei dem eine Reihe von Backgroundsängern mitwirken, darunter Margo Price und Buddy Miller.
"Inspiriert von dem Bedürfnis nach Gemeinschaft nach all der Isolation während der Pandemie", so Williams, "geht es in dem Song darum, alte Freunde wieder zusammenzubringen, die sich auseinandergelebt haben". Price schließt sich ihr auch bei dem bluesigen Protestsong "This is not my town" an. Das stimmungsvolle "New York comeback" enthält auch Gastsänger - Bruce Springsteen und seine Ehefrau Patti Scialfa. Als Lucinda-Williams-Fan stand Springsteen vor einigen Jahren in London mit ihr auf der Bühne, und er und Scialfa wollten schon seit längerem an einem Williams-Album mitwirken. Mit Reese Wynans an der B3 und der Pettibone-Mathis-Gitarren-Attacke passt der musikalische Rahmen perfekt zum Thema von "Comeback", ebenso wie bei dem eingängigen Story-Song "Rock n Roll heart", zu dem Springsteen und Scialfa auch Gesang beisteuerten.
"Stories from a Rock n Roll Heart" wurde von Williams, Overby und Ray Kennedy produziert, der auch als Engineer fungierte. Das Album enthält weitere Gastbeiträge von Jeremy Ivey, Jesse Malin, Buddy Miller, Angel Olsen, Margo Price und Tommy Stinson.
In den letzten zwei Jahren war es die treibende Kraft bei ihrer Genesung von einem schweren Schlaganfall, den sie am 17. November 2020 im Alter von 67 Jahren erlitt. Ihr meisterhaftes, mehrfach mit einem Grammy ausgezeichnetes Songwriting hat sie nie im Stich gelassen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Williams, Lucinda (Komponist); Williams, Lucinda (Textdichter)
Verfasserangabe: Lucinda Williams
Medienkennzeichen: CD-Country, Western
Jahr: [2023]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], Thirty Tigers
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik hD 2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Booklet (12 ungezählte Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Williams, Lucinda (Sänger)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: Let's get the band back together. New York comeback. Last call for the truth. Jukebox. Stolen moments. Rock n Roll heart. This is not my town. Hum's liquor. Where the song will find me. Never gonna fade away.
Mediengruppe: Compact Disc