Cover von Günter Grass wird in neuem Tab geöffnet

Günter Grass

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer-Iswandy, Claudia
Verfasserangabe: von Claudia Mayer-Iswandy
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2002
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv; 31059 : Portrait
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Pyk Grass, G. Maye Standort 2: P=Literatur Standort 3: Barcode: 11368045 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer-Iswandy, Claudia
Verfasserangabe: von Claudia Mayer-Iswandy
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2002
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-423-31059-6
Beschreibung: Orig.-Ausg., 245 S. : Ill.
Reihe: dtv; 31059 : Portrait
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 238 - 241. - Günter Grass, geboren 1927 in Danzig, Nobelpreisträger für Literatur im Jahre 1999, gehört als Schriftsteller und Künstler, als engagierter Bürger und Politiker sowie als Redner und Essayist zu den bekanntesten und bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Bundesrepublik. Mit seinem Roman Die Blechtrommel und vielen anderen Werken hat er auch Literaturgeschichte geschrieben. Dargestellt wird das Leben eines vielseitigen, schillernden, mitunter widersprüchlichen Menschen und Künstlers. Das Buch macht zahlreiche bisher unveröffentlichte Dokumente zugänglich, einige als Faksimile abgedruckt. Viele bislang unveröffentlichte Bilder, Fotos und Kunstwerke ergänzen den bekannten Kanon.
Mediengruppe: Buch