Cover von Richtig Klettern wird in neuem Tab geöffnet

Richtig Klettern

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stefan Winter
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: München, blv
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Heepen Signatur: Sport Wint Standort 2: Standort 3: Barcode: 14599651 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: Schildesche Signatur: Ybr Wint Standort 2: Y=Sport, Freizeit Standort 3: Barcode: 14221279 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Ybr Wint Standort 2: Y=Sport, Freizeit Standort 3: Barcode: 14523908 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stefan Winter
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: München, blv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ybr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8354-0656-8
2. ISBN: 3-8354-0656-6
Beschreibung: 3. Aufl., Neuausg., 142 S. : überw. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Winter, Stefan
Sprache: Deutsch
Fußnote: Schnell mal eben zum Klettern gehen: Dank der immer größeren Anzahl von Kletterhallen ist das kein Problem mehr. Rund 500.000 Sportkletterer gibt es derzeit im deutschsprachigen Raum und die Tendenz ist steigend. Mit Richtig Klettern von Stefan Winter haben Kletterbegeisterte den richtigen Leitfaden an der Hand. Ausführlich informiert er über Ausrüstung, Bewegungstechniken und Taktik, über neue Sicherungstechniken, aktuelle Geräte und das richtige Training. Das besondere an dem Buch: Wer Spaß am Bouldern hat, kommt hier ebenso auf seine Kosten wie diejenigen, die sich in der Kletterhalle oder draußen im Fels versuchen. Bouldern, das Klettern bis zur Absprunghöhe, hat für viele einen besonderen Reiz. Notwendig sind nur zwei Hilfsmittel: Reibungskletterschuhe und Magnesium. Der Autor informiert über das sichere Abspringen, Landen und das Spotten - die gegenseitige Hilfestellung, wenn zu mehreren geklettert wird. Anschließend führt er, mit ausgezeichneten Grafiken und Fotos präzise illustriert, in die verschiedenen Klettertechniken ein. Auch wer mit Seil, Kletterhelm, Karabiner, Gurten und Sicherungsgeräten an der Kletterwand oder draußen im Fels unterwegs ist, erfährt hier, wie es richtig und vor allem sicher geht. Der Autor erklärt die Techniken des Topropekletterns und des Vorstiegs. Präzise Zeichnungen illustrieren Bewegungsabläufe und den Umgang mit Seil und Sicherungsgeräten. Kein Einstieg ohne Training: Der Körper muss langsam warm werden, um Leistung bringen zu können. Zehn bis zwanzig Minuten Gymnastik, Laufen, Dehnen vorab müssen sein. Außerdem ergänzen wertvolle Tipps zu Belastungen und Gefahren, zu Naturschutz und zu Kletterwettkämpfen den Band. Mit Richtig Klettern gelingt Anfängern der sichere Einstieg in den Sport und Fortgeschrittenen und Könnern die Verfeinerung von Technik und Taktik.
Mediengruppe: Buch