Cover von Ballspiele wird in neuem Tab geöffnet

Ballspiele

SportPraxis-Sonderheft
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion "SportPraxis", Redaktion
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [Oktober 2022]
Verlag: Wiebelsheim, Limpert Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Nev Ball Standort 2: N=Pädagogik Standort 3: Barcode: 18040791 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ballspiele fördern die Entwicklung konditioneller und koordinativer Fähigkeiten. Sie stärken das Selbstbewusstsein und das Sozialverhalten von Kindern und Jugendlichen, indem sie beispielsweise in spielerischen Situationen viele Ich und Sozialkompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungsstrategien, Konfliktmanagement, Empathie, Miteinander und Fairness erfordern. Schülerinnen und Schüler können animiert werden, sich am Lernprozess zu beteiligen und beispielsweise bei Regeln mitentscheiden, gemeinsam sinnvolle Spielstrategien entwickeln oder sogar ganz neue Spielideen konzipieren. So kann man auch auf die Bedürfnisse der eher Lustlosen, der wettkampforientierten Spieler, der Jungen und Mädchen, der Zurückhaltenden oder Sich Präsentieren-Wollenden zielgerichtet eingehen.
 
In diesem SportPraxis Sonderheft werden neben den bekannten Sportspielen auch Spiele vorgestellt, die weniger im Schulsport thematisiert werden aber trotzdem große Chancen bieten: Rugby, Tchoukball, Korfball und Prellball eignen sich auch sehr gut für den Schulsport. Weitere Praxisbeiträge sind: „Ballspiele - Faszinosum oder Schreckgespenst?“, „Multitasking am Ball“, „Ballspiele im Wasser“, „Mangelnder Spielfluss im Volleyball?“, „Spielorientierte Organisationsformen im Fußball in einem Hallendrittel“, „Spielen mit Hand und Ball in der Grundschule“, „Positionswurf im Basketball“, „Spielerisches Koordinationstraining im Tischtennis“, „Einführung der Unterarmrotation im Badminton“, „Floorball“.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion "SportPraxis", Redaktion
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [Oktober 2022]
Verlag: Wiebelsheim, Limpert Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nev
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7853-1993-2
Beschreibung: 65 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Redaktion "SportPraxis" (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch