Cover von Lob der Grenze wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Lob der Grenze

Kritik der politischen Unterscheidungskraft
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liessmann, Konrad Paul
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2012
Verlag: Paul-Zsolnay-Verlag
Mediengruppe: eBib
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: eBib Signatur: Standort 2: Standort 3: Barcode: Status: zum Downloaden Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ohne Grenzen gibt es kein Miteinander, ohne Differenz keine Erkenntnis: Wer als Mensch wissen will, wer er ist, muss wissen, von wem er sich unterscheidet. Und wer das Risiko sucht, muss wissen, wann er die Sicherheit verlässt. In seinem neuen Buch spürt der Wiener Philosoph Konrad Paul Liessmann den Grenzen und Unterscheidungen nach, ohne die weder der Einzelne noch eine Gesellschaft überlebensfähig wären. Immer geht es Liessmann dabei um den Menschen in seiner Zeit, um jene entscheidenden Fragen in Philosophie, Politik und Gesellschaft, die durch die herrschende Ideologie der grenzenlosen Grenzüberschreitungen erst gar nicht gestellt werden. Ein eloquentes Plädoyer für die Kraft der Unterschiede.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liessmann, Konrad Paul
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2012
Verlag: Paul-Zsolnay-Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-552-05594-0
Beschreibung: 170 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBib