Cover von Frida Leider wird in neuem Tab geöffnet

Frida Leider

Sängerin im Zwiespalt ihrer Zeit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rieger, Eva (Verfasser)
Verfasserangabe: Eva Rieger ; unter Mitarbeit von Peter Sommeregger ; mit einem Vorwort von Stephan Mösch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Hildesheim ; Zürich, Georg Olms Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Syk Leider, F. Rieg Standort 2: Sb=Musik Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 14996542 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die hochdramatische Sopranistin Frida Leider (1888-1957) wurde neben ihren Triumphen mit Verdi- und Mozartrollen als „die“ Brünnhilde, „die“ Isolde ihrer Zeit gefeiert, ob in Berlin, London, Chicago, New York, Mailand, Paris oder Bayreuth. Die erste Biographie über die Sängerin stützt sich auf umfangreiche Archivrecherchen und geht auf Frida Leiders herausragende gesangliche Fähigkeiten ebenso ein wie auf die Problematik der Kunstausübung im totalitären NS-Regime.
Frida Leider sang mit internationalem Erfolg unter Dirigenten wie Wilhelm Furtwängler, Erich Kleiber, Bruno Walter und Sir Thomas Beecham. In Bayreuth, dem kulturellen Aushängeschild der Nationalsozialisten, saßen Hitler, Goebbels und Göring im Festspielhaus. Während die Sängerin ihr Publikum durch ihre vertiefte Darstellung der Wagnerschen Rollen erschütterte und das Werk künstlerisch-geistig ausdeutete, instrumentalisierte der „Führer“, der sich mit Wagners Werk, Leben und Denken identifizierte, lediglich das „heldenhafte Volkstum“ des Komponisten, das in sein Weltbild passte. Als „jüdisch Versippte“ ließ Bayreuth Leider schließlich fallen, ihre Karriere zerbrach. Nach dem Krieg gab es in der Musikkultur keine „Stunde null“– Opfer, Angepasste wie Widerständler dachten nur noch daran, zu musizieren und die Vergangenheit zu vergessen.
Eva Rieger, Musikwissenschaftlerin und Buchautorin, bis 2000 Professorin an der Universität Bremen, lebt in Vaduz und Zürich.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rieger, Eva (Verfasser)
Verfasserangabe: Eva Rieger ; unter Mitarbeit von Peter Sommeregger ; mit einem Vorwort von Stephan Mösch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Hildesheim ; Zürich, Georg Olms Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Syk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-487-08579-1
2. ISBN: 3-487-08579-8
Beschreibung: 269 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch