Cover von Gullivers Reisen wird in neuem Tab geöffnet

Gullivers Reisen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Swift, Jonathan
Verfasserangabe: Jonathan Swift. Aus dem Engl. übers., kommentiert und mit einem Nachw. von Hermann J. Real und Heinz J. Vienken
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Reclam
Reihe: Reclam Bibliothek
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Swif Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 15299192 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im August des Jahres 1726 spielte sich eines Abends in London ein mysteriöser Vorfall ab: Eine Droschke erschien aus dem Dunkel der Nacht vor dem Haus des Verlegers Benjamin Motte Jr., eine unbekannte Hand warf ein Päckchen, das ein Manuskript enthielt, aus dem Fenster vor Mottes Tür, die Droschke verschwand so schnell, wie sie gekommen war. Das Manuskript wurde am 28. Oktober des gleichen Jahres anonym unter dem Titel "Travels into Several Remote Nations of the World" ("Reisen zu mehreren entlegenen Völkern der Welt"), mit sensationellem Erfolg veröffentlicht. Heute ist es ein Buch der Weltliteratur. Der Verfasser des Buchs war, wie sich schnell herumsprach, der schon beinahe sechzigjährige Dekan der Kathedrale des Heiligen Patrick in Dublin, Jonathan Swift, seines Zeichens Doktor der Theologie. Vier phantastische Reisen unternimmt Lemuel Gulliver, der erst Schiffsarzt ist und später Kapitän wird. Die erste führt ihn nach Lilliput, die zweite nach Brobdingnag, ins Land der Riesen, die dritte unter anderem auf die schwebende Insel Laputa und nach Glubbdubdrib, der Insel der Zauberer, die vierte schließlich ins Land der Houyhnhnms, vernunftbegabter, weiser Pferde, die weder Krankheit noch Krieg kennen und sich als Haus- und Lasttiere die menschenähnlichen Yahoos halten. Swifts beißende Satire auf die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse seiner Zeit hat auch als Jugendbuch Karriere gemacht und existiert in zahlreichen Bearbeitungen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Swift, Jonathan
Verfasserangabe: Jonathan Swift. Aus dem Engl. übers., kommentiert und mit einem Nachw. von Hermann J. Real und Heinz J. Vienken
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-010821-5
2. ISBN: 3-15-010821-7
Beschreibung: 500 S. : Ill.
Reihe: Reclam Bibliothek
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Real, Hermann Josef
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Travels into several remote nations of the world by Lemuel Gulliver <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch