Cover von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in neuem Tab geöffnet

Felix Mendelssohn Bartholdy

Originalausgabe mit Abbildungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geck, Martin
Verfasserangabe: dargestellt von Martin Geck
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verlag
Reihe: Rororo; 50709 : Rowohlts Monographien
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Syk Mendelssohn Bartholdy, F. Geck Standort 2: Sb=Musik Standort 3: Barcode: 13975357 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geck, Martin
Verfasserangabe: dargestellt von Martin Geck
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Syk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-50709-0
2. ISBN: 3-499-50709-9
Beschreibung: 159 S.
Reihe: Rororo; 50709 : Rowohlts Monographien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Felix Mendelssohn Bartholdy bezauberte als Wunderkind den alten Goethe durch sein Klavierspiel; als Siebzehnjähriger eroberte er die Musikwelt mit seiner genialen Ouvertüre zu Shakespeares "Sommernachtstraum". Die weiteren Werke machten ihn bald zum Liebling seiner Epoche. Doch in der Wagner-Ära sank sein Stern; die Judenfeindlichkeit des Nationalsozialismus machte ihn gar zur Unperson. Nunmehr entdeckt man ihn neu.
Mediengruppe: Buch