Cover von Bildnerische Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Bildnerische Freiheit

Vergleichende Künstleranatomie Mensch-Tier
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bammes, Gottfried
Verfasserangabe: Gottfried Bammes
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Leipzig, Seemann Henschel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Rdl Bamm Standort 2: R=Kunst Standort 3: Barcode: 12154456 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Rdl Bamm Standort 2: R=Kunst Standort 3: Barcode: 12796748 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bammes, Gottfried
Verfasserangabe: Gottfried Bammes
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Leipzig, Seemann Henschel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rdl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86502-104-2
Beschreibung: [neu Rechtschreibung], 335 S. : Abb.
Schlagwörter: Körperstudien; Künstleranatomie; Zeichenlehre
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Das detaillierte Studium des Skeletts, der Muskulatur und der Bewegungen von Mensch und Tier bildet die Basis dieser anatomischen Zeichenlehre. Sie ist ein Anleitungs- und Lehrbuch zur künstlerischen Darstellung und eine Schule des Sehens, die den Blick des Laien wie auch den des bereits fortgeschrittenen Künstlers schärft. Die Texte vermitteln thematisch gegliederte Grundlagen und zusätzlich in jedem Kapitel Anregungen zur individuellen Gestaltung. Die systematische und vergleichende Herangehensweise und die präzisen Körperstudien ermöglichen es dem Lernenden, Akt- und Tierdarstellungen mit Pinsel, Stift und Feder auszuführen und sie regen durch spezielle Aufgabenstellungen zum freien, eigenständigen Arbeiten an. Die meist farbigen Abbildungen hat der Autor anschaulich und unter didaktischen Aspekten zusammengestellt: Körperformen von Mensch und Tier, Bewegungsstudien, bildnerischer Ausdruck und vieles mehr.
Mediengruppe: Buch