Cover von Energiewende, aber fair! wird in neuem Tab geöffnet

Energiewende, aber fair!

wie sich die Energiezukunft sozial tragfähig gestalten lässt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Verfasserangabe: [Wuppertal Institut]. Michael Kopatz u.a.
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Oekom
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Gf Ener Standort 2: Standort 3: Barcode: 15439215 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Haben Sie auch eine saftige Nachzahlung für Strom- und Heizkosten leisten müssen? Energie wird teurer das tut besonders denen weh, die sowieso schon jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Sollen wir deshalb doch wieder auf (vermeintlich billigen) Atomstrom setzen? Dass es jenseits platter Polemik auch anders geht, zeigt Michael Kopatz: Er stellt Maßnahmen vor, mit denen sich die Energiewende fair und sozial verträglich realisieren lässt.
Dreh- und Angelpunkt ist ein nationales Aktionsprogramm gegen Energiearmut. Es beinhaltet unter anderem die Vermeidung von Stromsperren, sozial ausgerichtete Sanierungsprogramme für Gebäude und professionelle Energieberatungen im Haushalt. Nur wenn die Energiewende fair ist und in der Bevölkerung akzeptiert wird, kann sie gelingen.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Verfasserangabe: [Wuppertal Institut]. Michael Kopatz u.a.
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Oekom
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gf
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86581-428-9
2. ISBN: 3-86581-428-X
Beschreibung: 294 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kopatz, Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch