Cover von The collection wird in neuem Tab geöffnet

The collection

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pärt, Arvo (Komponist)
Verfasserangabe: Arvo Pärt
Medienkennzeichen: CD-Moderne Orchesterwerke, Komponisten
Jahr: [2021]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], Brilliant Classics
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-20305 Standort 2: aE Pärt, A. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17269919 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Arvo Pärt (geboren 1935) ist zweifellos einer der bekanntesten und beliebtesten Komponisten der Gegenwart. Sein sehr persönlicher, vom gregorianischen Gesang beeinflusster Stil basiert auf sich langsam verschiebenden Mustern, Tintinnabuli ("Glöckchen"), die einen meditativen und halluzinatorischen Effekt erzeugen - eine visionäre Welt der spirituellen Kontemplation. Pärts sakrale Chorwerke erfreuen sich sowohl beim traditionellen Klassikpublikum als auch bei einer aufgeschlossenen neuen Generation großer Beliebtheit. Diese umfangreiche Sammlung vereint Pärts bekannteste und beliebteste sowohl instrumentale als auch vokale Werke.
Das Booklet enthält ausführliche Begleittexte über den Komponisten und seine Werke.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pärt, Arvo (Komponist)
Verfasserangabe: Arvo Pärt
Medienkennzeichen: CD-Moderne Orchesterwerke, Komponisten
Jahr: [2021]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], Brilliant Classics
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik aE
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 9 CDs + 1 Beiheft (26 Seiten)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: Spiegel im Spiegel für Violine und Klavier. Variationen zur Gesundung von Arinuschka für Klavier solo. Für Alina für Klavier solo. Spiegel im Spiegel für Viola und Klavier. Mozart-Adagio für Violine, Violoncello und Klavier. Spiegel im Spiegel für Violoncello und Klavier. Tabula Rasa für 2 Violinen, präpariertes Klavier und Streichorchester: Ludus, Silentium. Collage über Bach: Toccata, Sarabande, Ricercare. Sinfonie Nr. 3: First movement, second movement, third movement. Fratres für Streicher und Percussion. Fratres für Violine, Streicher und Percussion. Festina lente für Streichorchester und Harfe). Fratres für Streichquartett. Fratres für Violoncello und Klavier. Summa für Streicher. Fratres für 8 Violoncelli. Fratres für Bläseroktett und Percussion (bearbeitet von Beat Brinner). Cantus in memoriam of Benjamin Britten für Streichorchester und Glocke. Magnificat. Nunc dimittis. Magnificat-Antiphonen Nr. 1-7: Nr. 1 O Weisheit, Nr. 2 O Adonai, Nr. 3 O Spross aus Isaias Wurzel, Nr. 4 O Schüssel Davids, Nr. 5 O Morgenstern, Nr. 6 O König aller Völker, Nr. 7 O Immanuel. Stabat mater. Passio domini nostri Jesu Christi secundum Joannem: Jesus is betrayed and arrested in Gethsemane, Jesus is interrogated by the high priest and denied by Peter, Jesus is judged by Pilate and reviled by the people, Jesus is crucified at Golgotha. The beatitudes. Berliner Messe: Kyrie, Gloria, Erster Alleluiavers, Zweiter Alleluiavers, Veni sancte spiritus, Credo, Sanctus, Agnus dei. Cantate domino (Psalm 95). Annum per annum. Mein Weg hat Gipfel und Wellentäler. Pari intervallo. Trivium. Spiegel im Spiegel. Musik für Chor ohne Begleitung: Triodion: Introduktion: Ad libitum - Ode Nr. 1: O Jesus the son of God, have mercy upon us, Ode Nr. 2: O most holy birth-giver of God, save us, Ode Nr. 3: O holy Saint Nicholas, pray to God for us - Coda: Ad libitum. Tribute to Caesar (Matthäus 22, 15-22). Nunc dimittis (Lukas 2, 29-32). Ode Nr. 7 aus Pokajanen (Kanon). I am the true vine. The woman with the alabaster box (Matthäus 26, 6-13). Dopo la vittoria. Bogoróditse Djévo (Mutter Gottes und Jungfrau). Für Alina. Variationen zur Gesundung von Arinuschka. Ukuaru valss (revidierte Fassung 2010). Für Anna Maria. Für Alina. Pari intervallo (revidierte Fassung 2008). Hymn to a great city (revidierte Fassung 2004). Für Anna Maria. Für Alina. Fratres. Spiegel im Spiegel. Musik für Kindertheater (Vier leichte Tanzstücke): Nr. 1 Der gestiefelte Kater, Nr. 2 Rotkäppchen und der Wolf, Nr. 3 Schmetterlinge, Nr. 4 Tanz der Entenküken. Sonatina für Klavier Nr. 1. Sonatina für Klavier Nr. 2. Partita für Klavier op. 2. Für Alina. - Interpreten: Benjamin Hudson (Violine/Viola), Sebastian Klinger (Violoncello), Jürgen Kruse (Klavier), Rebecca Hirsch (Violine), Lesley Hatfield (Violine), Ulster Orchestra, Takuo Yuasa (Dirigent), Hungarian State Opera Orchestra, Tamás Benedek (Dirigent), Strings of Hungarian State Opera Orchestra, Ensemble Le Nuove Musiche, Tonus Peregrinus, Daniel Justin (Orgel), Thomas Leech (Orgel), Leeds Cathedral Choir, Benjamin Saunders (Dirigent), Elora Festival Singers, Noel Edison (Dirigent), Jeroen van Veen (Klavier), Sandra van Veen (Klavier), Douw Fonda (Violoncello).
Mediengruppe: Compact Disc