Cover von Best of Klassik 2019 wird in neuem Tab geöffnet

Best of Klassik 2019

die große Gala der Opus Klassik-Preisträger
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: CD-Crossover, Classic Light
Jahr: 2019
Verlag: New York, NY, Sony Classical - München : Sony Music
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-18234 Standort 2: iE 2 Sammlung Standort 3: AV-Medien EG Barcode: 16728271 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Opus Klassik, Deutschlands großer Klassik-Preis, präsentiert auf 2 CDs ein einzigartiges, labelübergreifendes "Best of" der aktuellen Klassik-Szene. Das Doppel-Album enthält Highlights aus allen Preisträger-Alben des vergangenen Jahres. Mit Top-Künstlern wie Lang Lang, Jonas Kaufmann, Sol Gabetta, Bryn Terfel, Kim Kashkashian, Joyce DiDonato, Christian Gerhaher, Midori Seiler und vielen anderen. (Pressetext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: CD-Crossover, Classic Light
Jahr: 2019
Verlag: New York, NY, Sony Classical - München : Sony Music
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iE 2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs + 1 Booklet (32 ungezählte Seiten)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: multilingual
Fußnote: Enthält: Lang Lang: Ludwig van Beethoven: Für Elise. Sol Gabetta, Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini: Robert Schumann: Konzert für Violoncello op. 129 - II (langsam). Bryan Terfel: Charlie Chaplin: Smile. Anneleen Lenaerts: Nino Rota: La dolce vita suite. Lautten Compagney: Eric Satie: Gymnopédie No. 1. Nadine Sierra: Leonard Bernstein: West Side story - Somewhere. Orchestre de Paris - Paavo Järvi: Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 7. Kinan Azmeh - Deutsches Sinfonie-Orchesster Berlin - Manuel Nawri: Kinan Azmeh: Suite for Improvisor & Orchestra - III. Wedding. Kim Kashkashian: Johann Sebastian Bach: Suite für Violoncello Nr. 2 BWv 1008 d-moll. Emmanuel Pahud: Georg Philipp Telemann: Fantasie Nr. 1. Midori Seiler - Concerto Köln: Antonio Vivaldi: Konzert für Violine per Anna Maria. Rolf Lislevand: Pavel Josef Vejvanovský: Intrada. Joyce DiDonato: "Quella flamma". Konstantin Reinfeld: Johann Sebastian Bach: Sonate für Flöte g-moll. Schumann Quartett: Robert Schumann: Abendlied. Orchestra of the Age of Enlightenment - Sir Mark Elder: Giacomo Rossini: Semiramide - Tu serena intanto il ciglio. Klavierduo Trenkner-Speidel: Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5. Christoph Sietzen: Avner Dorman: Frozen in time - The Americas. Tillmann Höfs - Akiko Nikami: Johann Strauss: Empfindungen am Meere. Friedrich Gulda: Johann Sebastian Bach: Englische Suite Nr. 2. Jonas Kaufmann: Ernesto De Curtis: Non ti scordar. Lucie Horsch - Academy of Ancient Music - Bojan Cicic: Georg Friedrich Händel: Solomon - The arrival of the Queen of Sheba. Jakub Józef Orliski: Domènech Terradellas: Dixit dominus - "Donec ponam". Signum Quartett: Franz Schubert: Du bist die Ruh. André Schuen - Daniel Heide: Franz Schubert: Der Wanderer. Emöke Baráth: Barbara Strozzi: Ariette a voce sola - amante loquace. Andreas Ottensamer: Johannes Brahms: Wie Melodien zieht es mir. Markus Becker - NDR Radiophilharmonie - Joshua Weilerstein: Max Reger: Konzert für Klavier und Orchester op. 114 sowie vierzehn weitere Titel.
Mediengruppe: Compact Disc