Cover von Weltgeschichte des Denkens wird in neuem Tab geöffnet

Weltgeschichte des Denkens

die geistigen Traditionen der Menschheit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Smart, Ninian
Verfasserangabe: Ninian Smart. Aus dem Engl. übers. von Nikolaus de Palézieux
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2002
Verlag: Darmstadt, Primus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Lb Smar Standort 2: L=Philosophie Standort 3: Barcode: 11709909 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Smart, Ninian
Verfasserangabe: Ninian Smart. Aus dem Engl. übers. von Nikolaus de Palézieux
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2002
Verlag: Darmstadt, Primus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89678-443-9
Beschreibung: 535 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: World philosophies <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 509 - 525. - Nirgendwo sonst findet man die philosophischen und weltanschaulichen Ideen der Menschheit so kompakt präsentiert wie in dieser umfassenden Enzyklopädie von Ninian Smart. Der Autor setzt sich sowohl mit westlichen Philosophen wie Platon und Kierkegaard, als auch mit asiatischen Persönlichkeiten wie Buddha und Mao Tsetung auseinander. Pan-Afrikanismus, jüdische Philosophie oder die nordamerikanischen Ideen von William James, John Dewey und Alfred Whitehead ¿ sie alle werden genauso behandelt wie indianische Philosophien, buddhistische Konzepte von Kosmologie oder die lateinamerikanische Kritik des Materialismus. Eine umfangreiche Bibliographie gibt eine gute Orientierung für die weitere Vertiefung. So ist eine umfassende Enzyklopädie der geistigen Traditionen der Menschheit entstanden.
Mediengruppe: Buch