Cover von Tüten aus Plastik wird in neuem Tab geöffnet

Tüten aus Plastik

eine deutsche Alltags- und Konsumgeschichte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lang, Frank (Verfasser); Thomson, Christina (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Lang und Christina Thomson
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2021]
Verlag: München, Prestel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Rqm Lang Standort 2: R=Kunst Standort 3: Barcode: 18014983 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Keine Plastiktüten mehr?! Nach rund 60 Jahren wird nun die Polyethylen-Einkaufstragetasche verschwinden, Zeit für eine Betrachtung. Plastiktüten sind ein Sinnbild der Alltags- und Konsumkultur und schrieben so mit an unserer Kulturgeschichte. Inzwischen sind sie zum Inbegriff der Umweltsünde geworden. Lässt man Revue passieren, welche Tüten in den letzten Jahrzehnten entstanden sind, so öffnen sich vielfältige Bildwelten: Alle Branchen haben dieses Verpackungs-, Transport- und Werbemittel genutzt und auch Umwelt- und soziale Organisationen haben sich ihrer bedient. Großartige Designer*innen haben Entwürfe erstellt. Die unglaubliche Vielfalt an Motivik und kreativen Nutzungsvarianten dieses meist hochrechteckigen Formats mit verschiedenen Griffvarianten bildet nicht nur die Konsumwelt seit 1965 und ihren Wandel ab, sondern auch die Bedürfnisse der Konsumenten, ihre Idole, ihre wichtigen Massenereignisse. Und wer dachte, es hätte in der DDR keine Plastebeutel gegeben, der wird staunen!
Diese unterhaltsame Reise durch 60 Jahre deutsch-deutsche Kultur- und Konsumgeschichte weckt viele Erinnerungen und berichtet Anekdoten, Interessantes und Wissenswertes. Die Älteren werden vielleicht nostalgisch, Jüngere werden sich amüsieren...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lang, Frank (Verfasser); Thomson, Christina (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Lang und Christina Thomson
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2021]
Verlag: München, Prestel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rqm, Rqh
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7913-7893-0
Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Bildband
Mediengruppe: Buch