wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kamele im Rennen

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2000
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Mediengruppe: eBib
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: eBib Signatur: Standort 2: Standort 3: Barcode: Status: zum Downloaden Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Allah hat kein großartigeres Tier erschaffen als das Kamel heißt es im Koran. Heute sind die "Wüstenschiffe" Sportstars. Wissenschaftler setzen modernste Techniken bei der Zucht ein. Ihr Ziel: das perfekte Rennkamel! Kamelrennen gibt es schon seit Hunderten von Jahren, doch das Geld der Scheichs hat aus der beduinischen Tradition heute einen Hightech-Sport gemacht. In einem eigens erbauten Forschungszentrum inmitten der Wüste werden mit Hilfe der modernen Reproduktionsbiologie immer schnellere Arten von Rennkamelen gezüchtet. Leiterin dieses Zentrums ist die Britin Lulu Skidmore. Die ehemalige Expertin für Rennpferde kam vor neun Jahren in die Emirate; fasziniert von den Möglichkeiten der neuen Sportart hat sie inzwischen viele der Techniken, die bereits im Pferderennsport eingesetzt werden, für Rennkamele weiterentwickelt. Doch die Rennen sind heute gefährlicher als je zuvor. Deshalb sind es nicht mehr die Besitzer oder deren Söhne, die auf den Kamelen reiten, sondern Kinder-Jockeys aus Entwicklungsländern, die manchmal nur acht, neun Jahre alt sind. Die GEO-Reportage betrachtet einen Sport zwischen Tradition und Moderne und wirft dabei auch einen Blick hinter die Kulissen der Kamelrennen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2000
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 26 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBib