wird in neuem Tab geöffnet

Call it murder

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Chester Erskine. Kamera: William Steiner ... Darst.: Humphrey Bogart ; Sidney Fox ; O. P. Heggie ...
Medienkennzeichen: Magazinbestand
Jahr: 2000
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Reihe: Great Movies
Mediengruppe: Magazin
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: 8-2017-147 Standort 2: Magazin Standort 3: Barcode: 14515651 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Edward Weldon ist bei Gericht Vorstand der Geschworenen. Nach seinem Gefühl ist es nur gerecht, wenn ein Täter für seine Taten zur Verantwortung gezogen wird. Eines Tages votiert er gegen die Angeklagte Ethel Saxon, die den Gangster Boni umgebracht haben soll. Als die Verurteilte in die Todeszelle geführt wird, gesteht ausgerechnet Weldons Tochter Stella, die wahre Täterin zu sein, und bringt damit das Weltbild ihres Vaters in jeder Hinsicht ins Wanken ... - Der Justizthriller aus dem Jahr 1934 enthält eine der frühen Rollen Humphrey Bogarts, mit denen er seine spätere Karriere begründete. Der bei uns kaum gezeigte Film bietet einen interessanten Vergleich zu Bogarts späteren großen Klassikern. Nach einem Roman von Paul Sifton. (Sprachen: D, GB; Bildergalerie; Biografie)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Chester Erskine. Kamera: William Steiner ... Darst.: Humphrey Bogart ; Sidney Fox ; O. P. Heggie ...
Medienkennzeichen: Magazinbestand
Jahr: 2000
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (75 Min.) : s/w
Reihe: Great Movies
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sifton, Paul; Erskine, Chester; Bogart, Humphrey; Fox, Sidney; Heggie, O. P.
Sprache: deutsch-englisch
Originaltitel: Midnight
Fußnote: Orig.: USA, 1934. - Nach dem Roman von Paul Sifton.
Mediengruppe: Magazin