Cover von Das Oscar-Wilde-Album wird in neuem Tab geöffnet

Das Oscar-Wilde-Album

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Holland, Merlin
Verfasserangabe: Merlin Holland. Aus dem Engl. von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2003
Verlag: München, Blessing
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Pyk Wilde, O. Holl Standort 2: P=Literatur Standort 3: Barcode: 13695354 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Holland, Merlin
Verfasserangabe: Merlin Holland. Aus dem Engl. von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2003
Verlag: München, Blessing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89667-238-X
Beschreibung: Einmalige Sonderausg., 191 S. : zahlr. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wasel, Ulrike [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The Wilde album <dt.>
Fußnote: Es hat lange gedauert, bis Merlin Holland sich einigermaßen unbefangen der Figur seines berühmten und berüchtigten Großvaters nähern konnte. Umso lohnender ist das Ergebnis: eine ungemein reizvolle Sammlung von Bildern in einer noch nie da gewesenen Vollständigkeit, begleitet von einem Text, der - liebevoll und objektiv zugleich und mit ironischen Schlaglichtern angereichert - uns Oscar Wilde nahe bringt, seine Familie, seine Freunde, seine Feinde, seine Geliebten. Wilde war ein Mann, der sich der Macht der Bilder bewusst war wie kaum einer seiner Zeitgenossen, der, modern gesprochen, sein Image mit Hingabe pflegte, dem Publicity, sei sie gut oder schlecht, sehr viel bedeutete und der mit der öffentlichen Meinung so selbstvergessen und selbstherrlich umging, dass sie zurückschlug und ihn vernichtete. Ein Mensch, der ständig zwischen Wahrheit und Pose zu oszillieren schien und der zu Recht von sich sagen konnte: Ich belebte die Phantasie meines Jahrhunderts, so dass es Mythen und Legenden um mich spann."
Mediengruppe: Buch