Cover von Ballads within a dream wird in neuem Tab geöffnet

Ballads within a dream

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Andreas Arend, Hille Perl, Veronika Skuplik, Clare Wilkinson
Medienkennzeichen: CD-Klassik
Jahr: 2020
Verlag: München, Sony Music Entertainment Germany GmbH
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-18752 Standort 2: aF Sammlung Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17259606 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Ballads within a dream" - "Balladen in einem Traum" heißt das neue Album von Hille Perl (Gambe) und Andreas Arend (Theorbe). Mit Clare Wilkinson (Sopran) und Veronika Skuplik (Violine) haben sie ein so magisches wie unterhaltsames Panorama englischer Barockmusik eingespielt. Dabei treffen Folksongs und Balladen auf Lieder von Henry Purcell sowie Lautenlieder und solistische Improvisationen für Theorbe auf virtuose Streichermusik. Konzipiert hat das Album Andreas Arend, der bereits mit dem Bratscher Nils Mönkemeyer ein besonderes Barock-Album aufgenommen hat.
Der Reigen von "Ballads within a dream" wird mit einem anmutigen "Love song" von John Blow eröffnet, der wahrscheinlich der Lehrer des im 17. Jahrhundert berühmtesten englischen Komponisten, Henry Purcell, war. Dieser Song wie etwa auch Purcells bekannte Ballade "Music for a while" sowie weitere, oftmals leicht melancholisch anmutende Lieder wie "Have you seen the white lily grow?" von Robert Johnson und "Rest, sweet nymphs" von Francis Pilkington aber auch Folksongs wie "I will give my love an apple" oder "Drink to me only with thine eyes" sind mit der herausragenden englischen Mezzosopranistin Clare Wilkinson zu hören.
Es erklingen außerdem zwei traditionelle Melodien (Out of this wood & Come wait upon him), deren Text auf William Shakespeares berühmtem Schauspiel "Ein Sommernachtstraum" basiert. Bei den instrumentalen Stücken sind neben dem weltbekannten Traditional "Greensleeves" auch brillante kammermusikalische Stücke zu hören, darunter eine Violinsonate von Henry Eccles (mit Veronika Skuplik auf der Barockgeige) sowie eine Trio-Sonate von Godfrey Finger, der eigentlich Gottfried Finger hieß und aus Mähren stammte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Andreas Arend, Hille Perl, Veronika Skuplik, Clare Wilkinson
Medienkennzeichen: CD-Klassik
Jahr: 2020
Verlag: München, Sony Music Entertainment Germany GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik aF
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Beiheft (23 Seiten)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält: John Blow (1649-1708): A love song (aus Amphion Anglicus, London 1700). Passamezzo antico - su slatarello (Improvisation für Theorbe nach einem traditionellen Thema). Out of this wood (traditionelle Melodie). Henry Eccles (c. 1680-1740): Sonate in g-moll für Violine und B.c. (aus Premier livres de sonates a violon seul et la basse, Paris 1720). L'amour de moy (arrangiert von Jean Richafort (c. 1480-1550) mit einem Kontrapunkt für Theorbe). Passamezzo moderno (Improvisation für Theorbe nach einem traditionellen Thema). Attr. für Robert Johnson (c. 1583-1633): Have you seen the white lily grow? Come wait upon him (traditionelle Melodie). Henry Purcell (1658/9-1695): Twas within a furlong of Edinborough town (aus Delitiae musicae, London 1696). Black is the colour of my true love's hair. Christopher Simpson (c. 1606-1669): Ground in e-moll für Bass Viol & B.c. (aus The Division viol, London 1659). Godfrey Finger (c. 1655-1730): Sonata in A-dur op. 1/3 für Violine, Viola da Gamba und B.c. (aus Sonate pro diversis instrumentis, London 1688). I will give my love an apple. Henry Purcell (1658/9-1696): Music for a while (aus Orpheus Britannicus, Vol. II). Transition. Drink to me only with thine eyes. Francis Pilkington (c. 1565-1683): Rest, sweet nymphs (aus First book of songs or ayres). Greensleeves.
Mediengruppe: Compact Disc