Cover von 17. Juni 1953 wird in neuem Tab geöffnet

17. Juni 1953

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kowalczuk, Ilko-Sascha
Verfasserangabe: Ilko- Sascha Kowalczuk
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Schildesche Signatur: Emp 821 Kowa Standort 2: E=Geschichte Standort 3: Barcode: 15494085 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Emp 821 Kowa Standort 2: E=Geschichte Standort 3: Barcode: 15330741 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kowalczuk, Ilko-Sascha
Verfasserangabe: Ilko- Sascha Kowalczuk
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 821
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-64539-6
2. ISBN: 3-406-64539-9
Beschreibung: Orig.-Aus., 128 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Die Ereignisse um den 17. Juni 1953 gehören zu den wenigen demokratischen Massenaufständen in der deutschen Geschichte. Nur acht Jahre nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches ging es im kommunistischen Osten Deutschlands um Demokratie, Freiheit und Wiedervereinigung. Etwa eine Million Menschen beteiligte sich in über 700 Orten der DDR. Kompakt und kompetent schildert Ilko-Sascha Kowalczuk Vorgeschichte, Abläufe und Folgen dieser "gescheiterten Revolution" auf dem aktuellen Forschungsstand.
Mediengruppe: Buch