Cover von Die Alarmbereiten wird in neuem Tab geöffnet

Die Alarmbereiten

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röggla, Kathrin
Verfasserangabe: Kathrin Röggla
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt, M., S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Roegg Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 14417184 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röggla, Kathrin
Verfasserangabe: Kathrin Röggla
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt, M., S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-066061-9
2. ISBN: 3-10-066061-7
Beschreibung: 188 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Sind wir die Helden in einem Katastrophenfilm? In sieben Prosastücken erzählt Kathrin Röggla von der Bedrohung und der Magie einer Welt in Alarmbereitschaft. Brennende Wälder, fliehende Tiere, Panikeinkäufe. Experten, Schaulustige und Beteiligte stieren auf die Katastrophe. Und fragen sich: "hat man jetzt überlebt?". Entwarnung wird nicht gegeben. Eine Welt im Ausnahmezustand: Finanzkrise, Klimakatastrophe, Entführungsfälle- das Leben wird zum Worst-Case-Szenario. Und dadurch dramatisch. Eine gespenstische Hetzjagd. Oder sind diese Panikszenen eine große Fiktion? Kennen wir diese bedrohlichen Sicherheitslücken, spektakulären Rettungsaktionen und exklusiven Berichterstattungen nicht aus den Filmen des Hollywood-Kinos? Sind wir die Helden in einem Katastrophenfilm? Kathrin Röggla spielt diese Katastrophen-Szenen durch und entlarvt ihre Dramaturgie. In acht Prosastücken erzählt sie von der Bedrohung und der Magie einer Welt in Alarmbereitschaft. Schlau und gewitzt führt sie uns die trügerischen und verführerischen Geschichten unserer panischen Gegenwart vor Augen.
Mediengruppe: Buch